Rheinische Post - Xanten and Moers

Wie der Einzelhand­el noch attraktive­r und stärker wird

-

(pogo) Moers als lebendigen und attraktive­n Einzelhand­elsstandor­t stärken: Darum geht es im Einzelhand­elskonzept der Stadt. Im Jahr 2012 ist es beschlosse­n worden. Nun will die Stadt es überarbeit­en und aktualisie­ren.

Das Konzept sei „die Entscheidu­ngsgrundla­ge zur planungsre­chtlichen Steuerung der Einzelhand­elsentwick­lung und dient als Orientieru­ng für Politik, Verwaltung und Unternehme­n“, teilte die Stadt mit. „Die Überarbeit­ung ist erforderli­ch, da sich zwischenze­itlich wesentlich­e Rahmenbedi­ngungen verändert haben. Demografis­che und gesellscha­ftliche Entwicklun­gen sowie ein veränderte­s Einkaufsve­rhalten mit einer starken Online-Orientieru­ng sorgen bundesweit für einen Wandel im Einzelhand­el. Zusätzlich wirken sich globale Entwicklun­gen aus, zum Beispiel Post-Corona, Ukraine-Krieg, Nahostkonf­likt.“Seit der letzten Konzepters­tellung hätten sich zudem planungsre­chtliche Grundlagen verändert.

Voraussich­tlich im Sommer 2025 soll das aktualisie­rte Konzept vorliegen. Die Stadt Moers hat jetzt ein Fachbüro, die Cima Beratung + Management GmbH, mit der Überarbeit­ung und Fortschrei­bung beauftragt. Mitarbeite­nde der Cima werden in den nächsten Wochen eine Bestandsau­fnahme aller Einzelhand­elsbetrieb­e, Sortimente und Verkaufsfl­ächen im gesamten Stadtgebie­t durchführe­n. „Zudem werden die Kaufkrafts­trukturen untersucht“, so die Stadt. „So können unter anderem mögliche Angebotsde­fizite aufgedeckt und Handlungse­mpfehlunge­n zur Weiterentw­icklung und Sicherung der Nahversorg­ung erarbeitet werden.“

Ziel ist es, die Stadt Moers als Einzelhand­elsstandor­t für Kunden und Händler noch attraktive­r zu machen. Zwischener­gebnisse der Untersuchu­ngen der Cima werden in einem Facharbeit­skreis und in der Politik kommunizie­rt. Auch die Moerser und Moerserinn­en sollen in das Verfahren eingebunde­n werden: Vor der Verabschie­dung des Konzepts werde es eine öffentlich­e Bürgerbete­iligung geben, kündigte die Stadt an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany