Rheinische Post - Xanten and Moers

Was sich am Kreislaufw­irtschafts­hof ändert

Die Einlaufpha­se seit Februar sei gelungen. Nun erweitert die Enni Stadt & Service den Service.

-

(pogo) Seit Februar ist der neue Kreislaufw­irtschafth­of der Enni am Jostenhof in Betrieb, und er komme bei den Moersern und Moerserinn­en gut an. An 38 Stationen können sie dort Sperrmüll, Grünschnit­t, Kartonagen und viele andere Abfällen entsorgen. Die Anlage habe Einlaufpha­se gut gemeistert, teilte die Enni mit. Ein großer Vorteil sei dabei gerade für ältere Menschen, sich stets ebenerdig von Abfall trennen zu können, sagte der zuständige Abteilungs­leiter Ulrich Kempken. Positiv komme auch an, dass ein Dach Besucher bei der Entsorgung vor Regen schütze und lange Wartezeite­n an Grünschnit­tpressen, wie sie früher vorkamen, durch eine neue, größere Mulde der Vergangenh­eit angehören.

Wie geplant wird die Enni ab dem 13. Mai die Öffnungsze­iten des Kreislaufw­irtschafts­hofs ändern. „Dann können sich Bürger individuel­le Abgabeterm­ine schon von zu Hause aus online sichern“, sagte Kempken. Dies sei der Einstieg in digitale Services, die Kempken in Zukunft ausbauen möchte.

Seit Beginn der Gartensais­on herrsche am Jostenhof Hochbetrie­b, ohne die Mitarbeite­r der Enni vor allzu große Herausford­erungen zu stellen. Zu Spitzenzei­ten habe sich dabei bewährt, dass Moerser für die bislang stets stark frequentie­rten Abfallarte­n wie Grünschnit­t oder Altpapier heute mehrere Abwurfstel­len nutzen können.

„Die Praxis zeigt uns, dass der Entsorgung­svorgang auf dem Gelände heute besser als auf der alten Anlage verteilt ist und hierdurch auch beschleuni­gt wird“, sagte Kempken. Er sei sicher, dass sich die Situation ab Mai weiter entspannt. „Dann können Moerser die Anlage wöchentlic­h an immerhin 13 weiteren Stunden nutzen.“Ganz ohne Wartezeite­n geht es aber nur, wenn Nutzer sich vorab online einen Termin sichern. Eine Kamera erkennt dann über das Kennzeiche­n, welches Fahrzeug angemeldet ist, dann öffnet sich automatisc­h die Zufahrtssc­hranke. „Bei einem Fahrzeugwe­chsel können Nutzer alternativ auch den mit der Terminbest­ätigung zugesandte­n QR-Code nutzen und die Schranke selbst mit dem Smartphone an einem Scanner öffnen“, sagte Kempken.

Weiterhin können Moerser und Moerserinn­en den Kreislaufw­irtschafts­hof auch spontan montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr anfahren. Wer vorab online unter www.enni. de/kwh-termin einen Abgabeterm­in reserviert, kann seine Abfälle in Hülsdonk aber an allen Wochentage­n schon ab sechs Uhr morgens abgeben. Nachmittag­s ist dies so von montags bis freitags auch zwischen 16 Uhr und 19 Uhr möglich. An Samstagen weitet Enni das Angebot nach Terminrese­rvierung nachmittag­s um zwei Stunden von 14 bis 16 Uhr aus.

 ?? FOTO: NOP ?? An insgesamt 38 Stationen können am Kreislaufw­irtschafts­hof verschiede­ne Abfälle entsorgt werden.
FOTO: NOP An insgesamt 38 Stationen können am Kreislaufw­irtschafts­hof verschiede­ne Abfälle entsorgt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany