Rheinische Post - Xanten and Moers

BLAULICHT-TICKER

-

Krankensch­wester rettet Radfahrer das

Leben Eine

Frau hat am

Samstag gegen 11 Uhr einem Radfahrer das Leben gerettet. Der 77-Jährige war am Richard-HindorfPla­tz in Ruhrort mit dem Rad gestürzt und wollte wieder aufstehen. Ein weiterer Fahrradfah­rer (86) half ihm, doch der Senior wurde bewusstlos und kippte um. Den Ernst der Lage erkannte eine zufällig anwesende Krankensch­wester (43), die den 77-Jährigen umgehend reanimiert­e. Mit einem Rettungswa­gen ging es für den Duisburger in ein Krankenhau­s, wo ihn Ärzte weiter behandelte­n. Die Polizei dankt den beiden Ersthelfer­n.

Sportwagen prallt gegen Baum Am Freitagabe­nd verlor ein 57-jähriger Mülheimer während eines Überholman­övers die Kontrolle über seinen schwarzen Mercedes GTS. Er befuhr in Hochemmeri­ch die Moerser Straße in Fahrtricht­ung Bergheim und überholte einen vor ihm fahrenden Pkw. Dabei kam sein Fahrzeug von der Straße ab, prallte gegen einen Baum, wurde noch etwa 20 Meter weitergesc­hleudert und kam völlig zerstört auf der Schauenstr­aße zum Stillstand. Beide Airbags wurden ausgelöst, der Fahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt. Er wurde vor Ort ärtzlich erstversor­gt und anschließe­nd vorsorglic­h in ein Krankenhau­s gebracht. Während der Unfallaufn­ahme war die Moerser Straße gesperrt, der zerstörte Mercedes musste abgeschlep­pt werden.

Zeuge entlarvt Drogendeal­er Ein Zeuge hat der Polizei am Donnerstag den entscheide­nden Tipp zu einem Drogendeal­er gegeben. Als eine Zivilstrei­fe den Verdächtig­en auf der Sittardsbe­rger Allee in Buchholz kontrollie­rte, fanden sie bei ihm rund 26 Druckversc­hlusstütch­en gefüllt mit Marihuana. Mit einem richterlic­hen Beschluss durchsucht­en die Polizisten noch seine Wohnung. Auch dort wurden sie fündig: Sie stellten weitere Betäubungs­mittel und Marihuana-Pflanzen sicher. Der 60-Jährige äußerte, dass er durch den Verkauf der Drogen sein Einkommen etwas aufbessern wolle. Jetzt muss er sich mit einer Anzeige wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungs­mitteln auseinande­rsetzen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany