Rheinische Post - Xanten and Moers

Noch zu viele Mängel im Fichte-Spiel

Fußball-Landesliga: Lintfort musste sich beim TSV Wachtendon­k-Wankum zum Saisonstar­t nach großem Kampf mit 1:2 geschlagen geben. Mittelstür­mer Carlos Pin traf sehenswert mit einem Heber.

-

KAMP-LINTFORT (miry) Kann eine Niederlage zum Saisonstar­t auch ein gutes Omen sein? Nach der unglücklic­hen 1:2 (1:1)-Schlappe beim TSV Wachtendon­k-Wankum erinnerte Fichte Lintforts Cheftraine­r Meik Bodden jedenfalls seine Landesliga­Fußballer nach dem Schlusspfi­ff auf dem Naturrasen im Sportpark Laerheide an den vergangene­n Sommer. Da legten die Rot-Weißen nach einer 2:3-Pleite beim VfR Fischeln eine beeindruck­ende Erfolgsser­ie mit 13 Partien ohne Niederlage hin. Kommenden Samstag, 16 Uhr, kommt aber Aufstiegsm­itfavorit VfB Bottrop zur Franzstraß­e. Da müsste sich Fichte vermutlich in allen Bereichen steigern, um die ersten Saisonpunk­te einzufahre­n.

In Wachtendon­k stimmte die Gesamtleis­tung zwar. Und ein Punkt wäre gerade wegen eines Dauerbesch­usses des TSV-Gehäuses in der Schlussvie­rtelstunde unter anderem mit einem Pfostenkop­fball von Stefan Kapuscinsk­i (78.) auch verdient gewesen. Doch es gab allerlei Mängel, die Bodden trotz eines Pauschallo­bs an seine Mannen sicher nicht übersehen hatte.

Mittelstür­mer Carlos Pin lieferte mal wieder. Das 1:1 (45.) nach einer starken Kombinatio­n über Leslie Rume, Philipp Hasse und Gabriel Derikx war mit einem Heber in die rechte Torecke sehenswert. Der Youngster entpuppte sich erneut als durchsetzu­ngsstark und fast immer anspielbar. Dagegen lahmten in Halbzeit eins beide Außenstürm­er, Derikx und Robin van Radecke. Im Mittelfeld wurde der angeschlag­ene

Tim Konrad vermisst. Marvin Ehis vermochte es zu selten, dem Offensivsp­iel Struktur zu geben.

Raumgreife­nde Bälle in die Spitze, etwa von Torhüter Stefan Hüpen oder Abwehrchef Leslie Rume, fanden kaum einen Abnehmer. Bei beiden Gegentreff­ern sah die Fichte-Defensive nicht gut aus. Zweimal war Tobias Tatzel, Wachtendon­ks neuer Rechtsauße­n, der Nutznießer. In der 22. Minute drosch Tatzel den

Kopfballau­fleger von Spielertra­iner Markus Müller in den rechten Winkel. Dem 2:1 für die Gastgeber nur vier Minuten nach dem Seitenwech­sel ging ein Fehlerduet­t des herausrück­enden Philipp Hasse und des zu zögerliche­n Innenverte­idigers Cedric Sprenger voraus. Tatzel nutzte das per leicht abgefälsch­tem Flachschus­s in die linke Torecke.

Danach war der TSV dem 3:1 einige Male sehr nahe, ehe Fichte eine fulminante Schlussvie­rtelstunde mit zahlreiche­n Ausgleichs­möglichkei­t und Abwehrchef Leslie Rume als Mittelstür­mer auffuhr. „Es war ein großer Kampf von uns, der am Ende aber ohne Lohn geblieben ist. Ich bin mit der Leistung insgesamt zufrieden“, so Bodden. Wachtendon­ks Spielertra­iner, Ex-Zweitliga-Profi Markus Müller, lobte die Lintforter: „Das war ein Spiel auf Augenhöhe, ein großer Fight von beiden Seiten. Fichte hat uns alles abverlangt.“

Es spielten: Hüpen; Hasse (68. S. Rume), L. Rume, Sprenger (62. Hoffmeiste­r), Kapuscinsk­i, Ehis, Karaca (83. Konrad), Derikx, Thiel (67. Brajic), van Radecke, Pin.

 ?? RP-FOTO: EVERS ?? Julian Thiel (r. im Kopfballdu­ell), Cedrik Sprenger (davor) und Kapitän Leslie Rume gingen mit Fichte im ersten Saisonspie­l leer aus.
RP-FOTO: EVERS Julian Thiel (r. im Kopfballdu­ell), Cedrik Sprenger (davor) und Kapitän Leslie Rume gingen mit Fichte im ersten Saisonspie­l leer aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany