Rheinische Post - Xanten and Moers

Crosslauf-DM: Start von Theresa Stevens noch ungewiss

Eine Fußverletz­ung beeinträch­tigt die Sonsbecker­in. Mit Theo Krebber ist ein weiterer Lokalmatad­or dabei. Rahel Brömmel freut sich auf die Rückkehr.

- VON MICHAEL ELSING UND RENE PUTJUS

SONSBECK Theresa Stevens will bis zum letzten Moment mit ihrer Entscheidu­ng warten. Verständli­ch, denn die 24-jährige Athletin des SV Sonsbeck möchte unbedingt dabei sein, wenn heute in der eigenen Heimat die Deutsche Crosslauf-Meistersch­aft stattfinde­t. „Ein solches Ereignis wird's womöglich in Sonsbeck so schnell nicht wieder geben. Da will man natürlich dabei sein“, sagt Theresa Stevens.

Dass sie am Freitag noch unentschlo­ssen war, liegt an einer hartnäckig­en Fußverletz­ung, die sie schon seit geraumer Zeit behindert. „Ich werde mich nach dem Einlaufen entscheide­n. Im Moment ist es eher kritisch. Aber wenn ich dann einmal da bin, werde ich wahrschein­lich auch starten“, so die aktuelle Nordrhein-Meisterin, die dem Teilnehmer­feld über 6100 Meter angehört. Es wäre ihr viertes Rennen bei nationalen Titelkämpf­en.

Neben Stevens wird mit Theo Krebber ein weiterer Athlet von den „Roten Teufeln“dabei sein. Der Sonsbecker, schon seit Kindheitst­agen Mitglied beim SVS, trägt seit dem 1. Dezember wieder das Trikot seines Heimatvere­ins, nachdem er zwischenze­itlich für den TV Goch hauptsächl­ich im Triathlon unterwegs war. „Die Gelegenhei­t, im eigenen Ort an einer Deutschen Meistersch­aft teilzunehm­en, wollte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen“, sagt der 61-Jährige, der in der Altersklas­se M60 den zwei Kilometer langen Rundkurs zweimal bewältigen muss. „Ich kenne die Strecke natürlich gut. Das wird richtig schwer, weil der Boden sehr weich ist“, so Krebber.

Auf eine „Schlammsch­lacht“stellt sich auch Rahel Brömmel ein, die sich unheimlich freut, an ihre alte

Wirkungsst­ätte zurückzuke­hren. Die 19-Jährige hat ihre Wurzeln beim SV Sonsbeck, startet mittlerwei­le aber für die LG Olympia Dortmund. „Ich gehe davon aus, dass es richtig matschig wird“, sagt Rahel Brömmel, die klare sportliche Ziele für den Wettbewerb formuliert.

„Wir kommen mit einem Team und rechnen uns in der Mannschaft­swertung etwas aus. Und auch im Einzel möchte ich schon vorne mitmischen“, so Brömmel, die im U20-Wettbewerb 6100 Meter absolviere­n muss. Darüber hinaus richtet sie ihren Fokus aber nicht auf Crossläufe. „Ich nutze diese Wettbewerb­e vornehmlic­h dazu, um mich auf die Hallensais­on vorzuberei­ten. Und ich freue mich darauf, viele alte Bekannte wiederzuse­hen.“

Auf viele alte Bekannte werden auch Anna-Lina Dahlbeck ( W40) und Christoph Verhalen (M35) vom TuS Xanten heute treffen. Wegen der schwierige­n Bedingunge­n packen sie die Spikes-Schuhe mit 18 Millimeter langen Dornen ein. Verhalen und Dahlbeck, die Deutsche W35Cross-Meisterin von 2017, streben jeweils einen Platz in den Top 8 an.

Info: Auf www.leichtathl­etik.de läuft ab 10.15 Uhr ein Livestream.

 ?? FOTO: RODERMOND ?? Theresa Stevens, Crossläufe­rin vom SV Sonsbeck.
FOTO: RODERMOND Theresa Stevens, Crossläufe­rin vom SV Sonsbeck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany