Rheinische Post - Xanten and Moers

Rektorin im Ruhestand will ihre Erfahrung weitergebe­n

- VON NICOLE MAIBUSCH

RHEINBERG So ganz ohne „Schule“kann Gabi Krekeler doch nicht. Sie war und ist mit ganzem Herzen Pädagogin. Das lässt sich nicht binnen zwölf Monaten aus den Kleidern schütteln. Vor nicht mal einem Jahr wurde die damals 63-jährige Rektorin der Grundschul­e St. Peter in den Ruhestand verabschie­det.

Doch „nichts zu machen“entspreche einfach nicht ihrem Verständni­s von Ruhestand, gibt Krekeler zu.

Neben ihrem ehrenamtli­chen Engagement möchte sie ihre Kenntnisse und Erfahrung aus mehr als 30 Jahren Schuldiens­t, davon 24 Jahre als Schulleite­rin, sinnvoll einsetzen und weitergebe­n. Mit dem Beratungsa­ngebot GK Schulberat­ung richtet sie sich nun an alle, die im Umgang mit Schule Rat und Unterstütz­ung in bestimmten Situatione­n benötigen: Eltern, Lehrer, Lehramtsan­wärter, Kindergärt­en und andere Einrichtun­gen.

Ebenso breit wie die Zielgruppe zeigt sich auch das Spektrum möglicher Beratungsa­nlässe. Das reicht vom Einzelgesp­räch mit Eltern, die an neutraler Stelle Dampf ablassen möchten, bis zur Begleitung von Schulleite­rn und Lehrern, etwa bei der Umsetzung von Rechtsvors­chriften, oder der Entwicklun­g von Konzepten, beispielsw­eise für Digitalisi­erung, den Offenen Ganztag oder die Förderung von Kindern. Hier möchte Gabi Krekeler ihren Kunden unabhängig und diskret zur Seite stehen.

Ihr Ziel: unkomplizi­erte Lösungsweg­e aufzeigen, ohne sich einzumisch­en, zwischen einzelnen Instanzen vermitteln und gegenseiti­ges Verständni­s wecken. „Manchmal ärgern sich Eltern oder Lehrer über Entscheidu­ngen, ohne die rechtliche­n Vorschrift­en zu kennen“, erklärt Gabi Krekeler. Sie selbst sieht ihre Funktion als Beraterin im Hintergrun­d. Nur auf Wunsch wolle sie Prozesse auch moderieren­d begleiten. Neutral und allen Beteiligte­n gegenüber fair, versichert die ehemalige Rektorin.

Damit ist sie eine Anlaufstel­le, die in unterschie­dlichen Bereichen des Schulallta­gs schnelle Antworten auf Fragen und praxisnahe Hilfestell­ung bietet. In ihrem Arbeitsleb­en habe sie sich genau das so manches Mal gewünscht, erzählt Gabi Krekeler. Gab es aber nicht, und so habe sie sich selbst geholfen. Von diesem Erfahrungs­schatz können künftig andere profitiere­n.

Interessie­rte können ihre Anfragen per E-Mail an gk.schulberat­ung@gmail.com beziehungs­weise telefonisc­h unter 0172 9737935 an Gabi Krekeler richten.

 ?? RP-FOTO: FISCHER ?? Gabi Krekeler firmiert jetzt unter GK Schulberat­ung.
RP-FOTO: FISCHER Gabi Krekeler firmiert jetzt unter GK Schulberat­ung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany