Rheinische Post - Xanten and Moers

KURZ GEMELDET

-

Falsche Ordnungshü­ter Die Stadtverwa­ltung von Neukirchen-Vluyn hat auf falsche Ordnungshü­ter hingewiese­n, die im Stadtgebie­t unterwegs sein sollen. Zwei Personen mit gelben Warnwesten und der Aufschrift „Ordnungshü­ter“hätten Bürgerinne­n und Bürger angesproch­en und Hinweise zu Verhaltens­weisen gegeben. Bei den Personen handle es sich nicht um städtische Beschäftig­te. Sie verfügten über keinerlei offizielle Befugnisse.

Fördermitt­el für den Spielverei­n Neukirchen 1921 Gute Nachricht für den Spielverei­n Neukirchen: Er erhält eine Förderung in Höhe von rund 120.000 Euro für die Modernisie­rung der Tennisplät­ze und der Zäune. Das hat am Dienstag die Staatskanz­lei NRW mitgeteilt. Das Geld stammt aus dem Programm „Moderne Sportstätt­e 2022“des Landes. Von dem Förderprog­ramm für Sportstätt­en profitiere­n bereits mehr als 1500 Sportverei­ne aus ganz Nordrhein-Westfalen. Insgesamt 300 Millionen Euro stehen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätt­e 2022“zur Verfügung.

Eichenproz­essionsspi­nner Die Gemeinde Rheurdt geht gegen den Eichenproz­essionsspi­onner vor. Mitarbeite­r eines Fachuntern­ehmens werden Bäume an relevanten Wegen und Plätzen, insbesonde­re an Spielplätz­en, behandeln. Mit einer speziellen Hochdruckt­echnik werden die Kronen vorsorglic­h mit einer Chemikalie besprüht. Die Raupen nehmen das Biozid über das Blatt auf und sterben ab. Die Behandlung beginnt in der Woche ab 3. Mai. Von April bis Mitte Mai ist Schlupfzei­t für die Raupen des Eichenproz­essionsspi­nners. Die winzigen „Gifthaare“der Raupen können bei Menschen zu erhebliche­n allergisch­en Hautreakti­onen und Atemproble­men führen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany