Rheinische Post - Xanten and Moers

Die Leiden des Rolf Rothgang

Der Funktionär des SV Orsoy ist seit Jugendtage­n S04-Fan und hat den Abstieg früh erahnt.

-

RHEINBERG (JS) Im Januar 1966 besuchte Rolf Rothgang mit seinem Vater Wilhelm erstmals ein Spiel der Fußball-Bundesliga. In der Schalker Glückauf-Kampfbahn war der damals 13-jährige Augenzeuge der Partie zwischen den Schalker Knappen und dem Meideriche­r SV, wie der heutige MSV Duisburg seinerzeit noch hieß. Der junge Rolf erlebte zwar keine Tore, die Partie endete 0:0, aber Schalke 04 hatte einen neuen Anhänger gewonnen. Um so schlimmer ist für den heute

68-Jährigen das, was sich bislang in der aktuell Saison ereignete und am Dienstag mit dem Abstieg der Schalker in die 2. Bundesliga endete.

Denn die Liebe zu den Königsblau­en wurde bei Rolf Rothgang im Verlauf der Jahrzehnte immer inniger. Klar, dass er noch heute im Besitz einer Dauerkarte ist, seit über

25 Jahren zahlt Rothgang zudem seinen Mitgliedsb­eitrag an Schalke 04. Aus seiner Liebe zum selbsterna­nnten Kumpel- und Malocherkl­ub macht Rothgang keinen Hehl. Auch nicht, als er beim SV Orsoy das Amt des Tennis-Abteilungs­leiters und später auch das Amt des Vorsitzend­en

übernahm. Seine guten Beziehunge­n nach Gelsenkirc­hen machten es sogar möglich, dass die Traditions­mannschaft der Schalker gleich drei Mal am Orsoyer Gildenkamp zu Gast war und sich begeistern­de Duelle mit dem Altherrent­eam des SVO lieferte.

Den Grund für den Niedergang seines Lieblingsv­ereins sieht Rothgang in der Misswirtsc­haft der zurücklieg­enden Jahre. „Angefangen hat alles, als wir letztmalig in der Champions-League dabei waren.“Maßlose Gehälter für durchschni­ttliche Spieler, die häufigen Trainerwec­hsel und das hin und her im Vorstand und Aufsichtsr­at sind für den derzeitige­n zweiten Vorsitzend­en des SV Orsoy klare Indizien dafür, dass es mit Schalke 04 nur abwärts gehen könnte. „Spätestens, als wir gegen den BVB das zweite Gegentor kassiert hatten, stand für mich der Abstieg fest“, umschreibt Rothgang das Derby der Schalker am 20. Februar, das mit einer 0:4-Niederlage gegen den Revier-Rivalen endete.

Ob es Rothgang ab dem Sommer zu Spielen wie gegen Erzgebirge Aue oder Darmstadt 98 wieder in die Veltins-Arena ziehen wird? „Die kommenden Wochen werden es zeigen, ob wieder eine Mannschaft auf dem Platz steht, die mit Herz und Mut Schalke repräsenti­eren können. Und dies erwarte ich auch vom Vorstand.“

 ?? FOTO: ROTHGANG ?? Rolf Rothgang (l.) mit dem früheren Schalker Johan de Kock.
FOTO: ROTHGANG Rolf Rothgang (l.) mit dem früheren Schalker Johan de Kock.

Newspapers in German

Newspapers from Germany