Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Die Spieler des VFR Mehrhoog erfüllen den Wunsch des Trainers

Nachdem der Aufsteiger den Klassenerh­alt in der Fußball-kreisliga A sicher hat, trumpft er beim 3:1-Erfolg über den SC TUB Mussum vor allem vor der Halbzeit noch einmal richtig auf.

- VON RALF POLLMANN

Von jeglichem Druck und Ballast des Abstiegska­mpfes befreit, dreht der Fußball-a-ligist VFR Mehrhoog mal so richtig auf. Im Heimspiel gegen den SC TUB Mussum gelang dem Neuling ein 3:1 (3:0)-Erfolg. Und das mit einer Vorstellun­g vor der Pause, die den Geschmack des Trainers hundertpro­zentig traf. „Das war eine erste Halbzeit, wie ich sie mir immer wünschen würde – ballsicher, zielstrebi­g, einfach stark“, lobte Dennis Reddmann. Nach dem Seitenwech­sel stoppten dann Verletzung­en den Spielfluss.

Die nach dem vergangene­n Spieltag auch rechnerisc­h geretteten Mehrhooger hatten aus dem Hinspiel (2:7) auch noch etwas gutzumache­n. Trotzdem hegte Dennis Reddmann vor dem Anpfiff einige Befürchtun­gen. „Aber wir haben dann doch keinen Sommerkick daraus gemacht“, freute sich der Coach, der es mal mit einer Dreierkett­e probierte. Und diese Maßnahme fruchtete gegen den siebtplatz­ierten Gast – mit dem die Hausherren nun punktgleic­h sind – bestens.

Bereits nach zehn Minuten eröffnete Robin Sperling den Torreigen vor dem Halbzeitpf­iff. Lukas Bollwerk (30.) und Finn Thrien mit seinem zehnten Saisontref­fer (42.) legten bis zur Pause noch nach. Dann musste Dennis Reddmann aber aus Verletzung­sgründen umstellen und Yannick Bleckmann (Schulterve­rletzung) sowie Hannes Dennert (Knöchelble­ssur) blieben notgedrung­en in der Kabine. „Da hatten wir nicht mehr so viel Ballbesitz und auch nicht mehr die Ruhe im Spielaufba­u“,

fand der Vfr-coach. Als auch noch Lias Giesen nach einem Zusammenpr­all mit dem Teamkolleg­en Finn Thrien raus musste, kam sogar der dritte Keeper Kai Pooth auf dem Feld zum Einsatz (78.). Kurz darauf erzielte der Gast aus Bocholt den Anschluss (79.).

Für die nächste A-liga-saison haben die Mehrhooger Verantwort­lichen mit den Spielern des aktuellen Kaders gesprochen. „Es bleiben alle und darüber sind wir auch sehr glücklich“, so Dennis Reddmann. Allerdings sei er noch mit „ein bis zwei externen Spielern im Gespräch“, verrät der Coach. Eine endgültige Entscheidu­ng steht allerdings aus. Klar ist aber, dass Luca Craemer aus der Reserve in die erste Mannschaft rückt, die am Sonntag (15 Uhr) im drittletzt­en Meistersch­aftsspiel bei Olympia Bocholt zu Gast ist. Hannes Dennert fehlt nach der Verletzung aus dem Mussum-spiel, die zuletzt privat verhindert­en Marijan Hauschild und Malte Kubzdela kehren zurück.

Außerdem spielte

SV Bislich - Olympia Bocholt 1:1 (1:0) – Tore: 1:0 Sprenger (7.), 1:1 Schwanekam­p (86.).

 ?? FOTO: ERWIN POTTGIESSE­R ?? Finn Thrien (rechts) erzielte mit dem 3:0 sein zehntes Saisontor. Lias Giesen (links) und Betreuer Maximilian Hassel beobachten die Aktion des 21-Jährigen.
FOTO: ERWIN POTTGIESSE­R Finn Thrien (rechts) erzielte mit dem 3:0 sein zehntes Saisontor. Lias Giesen (links) und Betreuer Maximilian Hassel beobachten die Aktion des 21-Jährigen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany