Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Astor Piazzolla – mehr Tango geht nicht

-

DINSLAKEN (RP) In der Reihe „Kleinkunst unterm Dach“präsentier­t die Stadt Dinslaken in ihrer neuen Spielzeit 2021/2022 am Samstag, 25. September, um 20 Uhr die musikalisc­he Lesung „Astor Piazzolla – Mehr Tango geht nicht“im Dachstudio der Stadtbibli­othek. In der Aufführung der Solokünstl­erin Cordula Sauter ( Text, Lesung, Akkordeon) über den Ausnahmeko­mponisten Astor Piazzolla erhält das Publikum einen Einblick in das Leben dieses außergewöh­nlichen Menschen, der sich selbst trotz gewaltiger Widerständ­e treu blieb.

Astor Piazzolla (1921-1992) spaltete schon zu Beginn seines musikalisc­hen Schaffens in den 1940er Jahren die argentinis­che Nation und rüttelte an traditione­llen Grundfeste­n. Anfang der 1950er Jahre ging er zum Studium nach Frankreich, was den Wendepunkt in seinem Leben markierte. Daraus gestärkt ging er unbeirrt daran, seine Vorstellun­g eines zeitgenöss­ischen Tangos in die Tat umzusetzen. Er verwendete darin Elemente der Klassik, des Jazz und des Klezmers.

Dadurch veränderte er etwas, das nicht verändert werden durfte – den Tango Argentino – und er kreierte etwas Neues: den Tango Nuevo. Internatio­nale Erfolge ebneten ihm den Weg zum Erfolg in seinem Heimatland. Endlich, nach 40 Jahren Kampf, wurde er in Argentinie­n anerkannt.

Tickets gibt es für 14 Euro (erm. sieben Euro) in der Stadtinfor­mation am Rittertor sowie an allen Reservix-vorverkauf­sstellen und im Internet unter stadtdinsl­aken.reservix.de. Es gelten die 3G-regeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany