Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Wahldebatt­e in Dingden: CDU ist Favorit der Schüler

-

DINGDEN (thh) Bei der Wahldebatt­e der Dingdener Akademie Klausenhof, bei der auch einige Kandidaten im Weseler Bundestags­wahlkreis auf dem Podium sprachen (wir berichtete­n), gingen viele der teilnehmen­den Hamminkeln­er Gesamtschü­ler auch in die extra aufgestell­ten Wahlkabine­n, um ihr Kreuzchen zu machen. Von 122 Stimmen waren drei ungültig. Das Ergebnis bedeutete einen knappen Zieleinlau­f. Die CDU lag mit 24,37 Prozent vorne, gefolgt von der SPD mit 20,17. Knapp dahinter liefen die Grünen mit 19,33 Prozent ein. Die FDP erreichte 14,29 Prozent. Die Linke wurde mit 9,24 Prozent angegeben, die AFD mit 3,4. Sonstige Parteien summierten sich immerhin auf 9,31 Prozent.

Allerdings stellen die Zahlen nur ein Zwischener­gebnis dar. Darauf verweisen die Initiatore­n der Veranstalt­ung aus dem Jugendbere­ich. Von heute bis Donnerstag kann täglich von 16 bis 19 Uhr noch im Juze an der U18-wahl teilgenomm­en werden.

Die Debatte des Klausenhof­s war die einzige Veranstalt­ung im Wahlkreis, die alle Kandidaten in einer Diskussion präsentier­en wollte. Das gelang nicht ganz, weil Sabine Weiss (CDU) als Abgeordnet­e zu einer Sitzung in Berlin einberufen worden war. Der Grünen-kandidat HansPeter Weiß aus Spellen verließ die sich verzögernd­e Veranstalt­ung wegen eines anderen Termins vor Beginn der Debatte, so dass am Ende das Fdp-bundestags­mitglied Bernd Reuther und Spd-kandidat Rainer Keller (beide Wesel) sprachen.

Der Bundestags­wahlkreis Wesel I (Wahlkreis 113) umfasst die Kommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-lintfort, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten aus dem Kreis Wesel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany