Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Dtg-herren erwischen Auftakt nach Maß

Tennis: Die Dinslakene­r TG Blau-weiß setzt sich im ersten Spiel in der Ersten Verbandsli­ga mit 6:3 gegen den Kahlenberg­er HTC durch. Damit bestätigt die Mannschaft ihre Ambitionen im Kampf um den Aufstieg.

- VON DENNIS LINDAU

DINSLAKEN Gelungener Saisonstar­t in die Ersten Tennis-verbandsli­ga für die Herren der Dinslakene­r TG Blau-weiß: Zum Auftakt empfingen die Dinslakene­r den Kahlenberg­er HTC und setzten sich mit 6:3 durch.

Dabei legte die DTG einen Start nach Maß hin und ging nach der ersten Einzelrund­e bereits mit 3:0 in Führung. Der an Nummer zwei gesetzte Niederländ­er Joris Bodin hatte im ersten Satz zunächst Schwierigk­eiten, verlor diesen knapp mit 5:7, schaltete im zweiten Durchgang jedoch einen Gang höher und entschied diesen souverän mit 6:0 für sich. Auch im entscheide­nden

„Trotz der langen Pause waren die Spiele auf einem sehr hohen Niveau“Daniel Lingen Mannschaft­sführer der Dtg-herren

Match-tiebreak hatte Bodin die Nase vorn und ließ seinem Gegner Lars Bijsterbos­ch, der im vergangene­n Jahr noch für den TV Jahn Hiesfeld aufgeschla­gen hatte, keine Chance und sicherte sich diesen mit 10:6.

Auch Luuk van Randtwijk lieferte sich an Position vier ein packendes Duell mit Marwin Geppert, ging mit 7:5 in Führung und machte im zweiten Satz mit 6:3 den Deckel drauf. Im letzten Einzel der ersten Runde bekam Mannschaft­sführer Daniel Lingen es mit Torben Geppert zu tun. Nachdem Lingen den ersten Satz mit 3:6 abgegeben hatte, fand er nach der Satzpause besser in die Partie und entschied den zweiten Durchgang mit 6:3 für sich. Auch im Match-tiebreak behielt der Dinslakene­r die Oberhand und sicherte sich diesen mit 10:4.

Mit einer komfortabl­en 3:0-Führung ging es in die zweite Einzelrund­e. Das wohl deutlichst­e Duell lieferten sich die an Position eins gesetzten Ruben Konings und der

Italiener Lawrence Batalijn. Bereits nach einer guten Stunde setzte sich Batalijn deutlich mit 6:1, 6:3 durch und sicherte dem KHTC den ersten Punkt. Der an Nummer drei gesetzte Jesse den Hartog musste sich Vincent Schütte mit 4:6, 6:7 geschlagen geben. Zu guter Letzt durfte sich Moritz Borges über einen Sieg gegen Hendrik Heym freuen. Mit 7:6 setzte sich Borges im ersten Satz zunächst zwar nur knapp durch, ließ seinem Gegner im zweiten Durchgang dann jedoch kaum eine Chance, gewann diesen mit 6:3 und sicherte seiner Mannschaft damit die 4:2-Führung nach den Einzeln.

Im ersten Doppel standen sich Konings/lingen und Schütte/marwin Geppert gegenüber, mit dem besseren Ende für die Gäste. Mit 7:5, 6:1 setzten sich die Mülheimer durch und sorgten noch einmal für Spannung. Im zweiten Doppel machten den Hartog/van Randtwijk jedoch kurzen Prozess und sicherten der DTG mit ihrem 6:0, 7:5-Sieg über Batalijn/torben Geppert bereits den Gesamtsieg. Auch im dritten Doppel durften sich die Dinslakene­r über einen Sieg freuen. Joris Bodin/moritz Borges ließen gegen Bijsterbos­ch/heym nichts zu und setzten sich souverän mit 6:3, 6:0 durch.

Am Ende gewann die DTG verdient und darf sich über die ersten Punkte im Kampf um den Aufstieg freuen. Für Mannschaft­sführer Daniel Lingen war es nach der langen Pause ein erster Schritt in die richtige Richtung. „Das war ein Auftakt, wie wir ihn uns vorgestell­t haben. Auch wenn unsere Gruppe enorm stark ist, wollen wir versuchen, um den Aufstieg zu spielen“, sagt er.

Doch nicht nur mit dem Ergebnis, auch mit der Leistung seiner Mannschaft ist Lingen mehr als zufrieden. „Trotz der langen Pause waren die Spiele auf einem sehr hohen Niveau. Einige hatten über ein halbes Jahr keinen Schläger in der Hand, dafür haben wir uns mehr als ordentlich präsentier­t“, sagte der Mannschaft­sführer.

 ?? FOTO: ERWIN POTTGIESSE­R ?? Der an Nummer zwei gesetzte Niederländ­er Joris Bodin hatte im ersten Satz zunächst Schwierigk­eiten.
FOTO: ERWIN POTTGIESSE­R Der an Nummer zwei gesetzte Niederländ­er Joris Bodin hatte im ersten Satz zunächst Schwierigk­eiten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany