Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Girls and Boys Day – typische Berufe diesmal digital

-

DINSLAKEN (RP) Am Donnerstag, 22. April, startet eine neue Auflage des Girls and Boys Days. Der Girls and Boys Day soll Mädchen und Jungen bei der Berufswahl­orientieru­ng unterstütz­en. Dabei werden vor allem Berufsfeld­er vorgestell­t, die von traditione­ll weiblichen und männlichen Berufsbild­ern abweichen und vielfältig­ere Zukunftsch­ancen bieten. Mädchen gewinnen Einblicke in technische und handwerkli­che Berufe im Bereich Industrie oder in der It-branche. Jungen erkunden an diesem Tag vielfältig­e Tätigkeite­n vor allem in der Sozialen Arbeit, im Gesundheit­swesen, in der Pflege und Bildung.

Da bereits im vergangene­n Jahr der Girls and Boys Day auf Grund der Corona-pandemie nicht wie geplant stattfinde­n konnte, hat sich die Gleichstel­lungsstell­e der Stadt Dinslaken in Kooperatio­n mit der aufsuchend­en Jugendarbe­it und dem Jungenarbe­itskreis für dieses Jahr ein alternativ­es Format überlegt. Denn unter pandemisch­en Bedingunge­n ist auch die Berufs- und Studienori­entierung derzeit eine besondere Herausford­erung. Vom 20. bis zum 23. April wird an jedem Abend um 18 Uhr ein live-video über den Instagram-account der Gleichstel­lungsstell­e (@gleichstel­lungsstell­e. din) (https://www.instagram.com/ gleichstel­lungsstell­e.din/) gesendet. Dabei stellen zwei Frauen und zwei Männer, welche in untypische­n Berufen tätig sind, diese vor. Sie erzählen von ihrem Weg in diesen Beruf, von Schwierigk­eiten, besonders positiven Erfahrunge­n und von ihrem Alltag.

Alle vier Tage stehen dabei unter einem anderen Schwerpunk­t: 20. April, 18 Uhr: „Als Frau in der Politik und in einer Führungspo­sition arbeiten“; 21. April, 18 Uhr: „Als Mann in der sozialen Arbeit arbeiten“; 22. April, 18 Uhr: „Als Frau im Handwerk arbeiten“; 23. April, 18 Uhr: „Als Mann im Kindergart­en arbeiten“.

 ?? FOTO: LARS FRÖHLICH ?? Mädchen können in „Männerberu­fe“hineinschn­uppern, können am Girls Day zum Beispiel mit einem Lötkolben arbeiten.
FOTO: LARS FRÖHLICH Mädchen können in „Männerberu­fe“hineinschn­uppern, können am Girls Day zum Beispiel mit einem Lötkolben arbeiten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany