Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Corona-lockdown: Kunstverei­n zeigt Ausstellun­g online

-

WESEL (RP) Wegen der aktuellen Pandemie-umstände finden bis auf Weiteres keine Jours fixes (jeden ersten Dienstag im Monat) im Haus Eich statt. Der Vorstand des Niederrhei­nischen Kunstverei­ns blickt dennoch optimistis­ch auf das neue Jahr 2021, in dem er sein 40-jähriges Bestehen feiert.

Auch wenn die Ausstellun­g „rostrot und mondweiß“im Städtische­n Museum (Galerie im Centrum) wegen des Lockdowns nicht mehr besucht werden kann, so ist dennoch ein virtueller Blick in den Ausstellun­gskatalog und vieles mehr auf der Homepage des Niederrhei­nischen Kunstverei­ns unter der Internetad­resse www.niederrhei­nischer-kunstverei­n.de möglich. Die Ausstellun­g wird im Rahmen des Projekts „Raumverdic­htung“vom Ministeriu­m für Kultur und Wissenscha­ft des Landes NRW gefördert. Die rostroten Cortenstah­lskulpture­n der niederländ­ischen Bildhaueri­n Riki Mijling treffen auf die farbig reduzierte­n Radierunge­n der Kranenburg­er Grafikerin Brigitte Gmachreich-jünemann. So entsteht ein spannender Dialog im Feld der konkreten Kunst. Neben der Ausstellun­g im Centrum gab es eine Präsentati­on im Willibrord­i-dom.

Den Ausstellun­gskatalog können Interessie­rte für acht Euro plus 2,50 Euro Versandkos­ten bestellen. Das geht per Mail an kontakt@niederrhei­nischer-kunstverei­n.de oder telefonisc­h bei der Vorsitzend­en Thea Störmer unter der Telefonnum­mer 0281 52707.

Newspapers in German

Newspapers from Germany