Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Sieg und Niederlage für den BV Wesel

Der Badminton-zweitligis­t startet mit drei Zählern aus zwei Partien in die Saison. Die neu formierte Mannschaft bezwingt zunächst den BC Beuel II mit 5:2 und verliert einen Tag später gegen den TV Refrath II mit 3:4.

- VON ANDREAS NOHLEN

WESEL Mit drei Punkten startete der BV Wesel Rot-weiß in die neue Saison in der Zweiten Badminton-bundesliga. Der Vizemeiste­r der Vorsaison bezwang am Samstag in der heimischen Rundsporth­alle den BC Beuel II mit 5:2, um tags darauf an gleicher Stelle vor nur rund 50 Zuschauern dem TV Refrath II mit 3:4 zu unterliege­n.

„Vor den Spielen hätte ich die drei Punkte unterschri­eben, vor allem unter diesen Umständen“, sagte Andreas Ruth. Mit „Umständen“meinte der Team-manager des Gastgebers zum einen die Verletzung von Marijn Put. Die Nummer eins der Rot-weißen zog sich im Einzel gegen Beuel eine leichte Zerrung zu und agierte am Sonntag im Einzel offensicht­lich gehemmt. Zudem kamen die beiden Zweitvertr­etungen mit bärenstark­en Teams nach Wesel. Beide Vereine hatten Akteure aus den jeweiligen Bundesliga-kadern an Bord.

„Ich bin positiv überrascht. Wir

„Ich bin positiv überrascht. Wir haben wieder eine tolle Truppe zusammen.“Ella Diehl Spielerin des BV Wesel

haben wieder eine tolle Truppe zusammen. Die jungen Spieler brennen und bringen frischen Wind“, freute sich Ella Diehl, die gegen Refrath Dbv-nachwuchsk­ader-mitglied Ann-kathrin Spöri unterlag. „Ich bin noch nicht wieder voll im Training. Ich habe mich gar nicht richtig getraut, in den Ausfallsch­ritt zu gehen“, sagte sie. Nach dem Erfolg gegen Beuel trafen sich die Weseler Mannschaft­en zu einem GrillAbend, auch um die Neulinge besser kennenzule­rnen. „Das war sehr schön“, so Diehl, die beide Doppel mit Neuzugang Maria Kuse gewann, beide Male nach einem 1:2-Satzrückst­and. „Natürlich müssen wir uns noch besser einspielen. Aber für das erste Mal war es schon gut“, so die ehemalige Weltklasse­spielerin.

Ebenfalls neu dabei sind die Belgier Rowan Scheurkoge­l und Jona van Nieuwkerke. Letzterer scheint mit seinen 19 Jahren vor Energie zu strotzen und ist auch zwischen den Ballwechse­ln ständig in Bewegung. Auf Scheurkoge­l waren am Sonntag alle Augen gerichtet, als die Weseler

nach einer 2:0-Führung gegen Refrath plötzlich mit 2:4 hinten lagen und sein zweites Einzel gegen den ehemaligen Rot-weiß-akteur Denis Nyenhuis darüber entschied, ob der Gastgeber wenigstens einen Zähler behalten durfte. Der Belgier musste nach einer 2:1-Satzführun­g in den entscheide­nden Durchgang, führte dort bereits mit 8:0, um wenig später nur noch mit 9:8 vorne zu liegen. Beim Matchball, den er mit einem Netzroller verwandelt­e, hatte er dann ein wenig Glück.

Weiter geht es für den BV Wesel am kommenden Sonntag, 12 Uhr, beim BV Mülheim II.

 ?? FOTO: MARKUS JOOSTEN ?? Erfolgreic­h angekommen in Wesel: Die Bv-neuzugänge Jona van Nieuwkerke (l.) und Rowan Scheurkoge­l in ihrem Doppel gegen den BC Beuel II.
FOTO: MARKUS JOOSTEN Erfolgreic­h angekommen in Wesel: Die Bv-neuzugänge Jona van Nieuwkerke (l.) und Rowan Scheurkoge­l in ihrem Doppel gegen den BC Beuel II.

Newspapers in German

Newspapers from Germany