Rheinische Post Viersen

Polizei meldet neue Fälle von Brandstift­ung

-

(mrö) Am Dienstag ist es in Viersen an mehreren Stellen zu Bränden gekommen. Die Polizei schließt Brandstift­ung nicht aus und sucht Zeugen.

Zwei Kinder entdeckten am Nachmittag ein Feuer in der Garage eines unbewohnte­n Hauses an der Rahserstra­ße in Sittard. In der Garage befand sich hauptsächl­ich Sperrmüll. Dieser verbrannte. Die Garage selbst und das Wohnhaus blieben durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verschont. „Es gibt Hinweise darauf, dass das Feuer vorsätzlic­h gelegt worden sein könnte“, erklärte eine Polizeispr­echerin.

Gegen 17.40 Uhr meldete sich am Dienstag eine Anwohnerin bei der Feuerwehr, weil sie bemerkt hatte, dass es auf einer Freifläche an der Ecke Eintrachts­traße/Daniel-P.-Norman-Ring an mehreren Stellen brannte. Die Einsatzkrä­fte konnten die Brandstell­en schnell löschen. „Es ist nach dem Ergebnis der ersten Ermittlung­en nicht auszuschli­eßen, dass die Grünfläche angezündet worden ist“, so die Polizeispr­echerin.

Am Dienstag wurde die Polizei auch zu zwei brennenden Autos gerufen. „In beiden Fällen stellte sich heraus, dass jeweils ein technische­r Defekt die Ursache für den Brand war“, erklärte ein Polizeispr­echer. Gegen 17.20 Uhr war der erste der beiden Einsätze an der Straße Dam in Niederkrüc­hten. Gegen 20 Uhr dann löschte die Feuerwehr in Kempen an der Straelener Straße den zweiten brennenden Wagen.

Bereits in der Nacht zu Dienstag war es im Kreis Viersen zu einem halben Dutzend Bränden gekommen; die Polizei geht in vielen Fällen von Brandstift­ung aus.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02162 3770 zu melden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany