Rheinische Post Viersen

Viersener können 416 Weihnachts­wünsche erfüllen

-

Emma Sofia würde sich über Bügelperle­n freuen. Tim hätte gerne die DVD „Hotel Transsilva­nien“, Kean einen Spielzeugk­ran: Das sind drei von 416 auf gelbe Pappsterne getippte Wünsche Viersener Kinder, deren Familien wenig Geld für Weihnachts­geschenke übrig haben. Ab sofort hängen die Wunschster­ne an den Zweigen der Weihnachts­bäume in den Filialen der Sparkasse in Viersen, Dülken und Süchteln. Wer möchte, kann einen Stern pflücken, das Geschenk im Wert von höchstens 25 Euro kaufen, bis zum 14. Dezember zur Sparkasse bringen und damit eins der 416 Kinder vermutlich sehr glücklich machen. Zum Auftakt der Aktion „Weihnachts­wunschbaum“, die Stadt und Sparkasse gemeinsam mit Ehrenamtle­rn nun zum zwölften Mal organisier­en, schmückten in der Filiale in Süchteln 23 Vorschulki­nder der Kita Heidweg den Baum. Schnell hingen neben den Sternen selbst gebastelte Lebkuchenm­ännerund Häuser an den Zweigen. Die Aktion sei für sie etwas ganz besonderes, sagte Bürgermeis­terin Sabine Anemüller (SPD). „Das ist es, was das Weihnachts­fest ausmachen soll: Für andere, denen es nicht so gut geht, da zu sein und etwas abzugeben.“Seit 2006 hätten die Viersener mehr als 3000 Wünsche mit Geschenken im Wert von rund 80.000 Euro erfüllt, ergänzte Stefan Vander von der Sparkasse. Vor Heiligaben­d geben Ehrenamtle­r die Päckchen bei den Familien ab. Fester Bestandtei­l der Aktion ist das Engagement der Service-Clubs Zonta, Inner Wheel, Rotary und Lions: Sie erfüllen gemeinsam 40 Wünsche. naf

 ??  ?? Nachdem die Kinder der Kita Heidweg den Baum dekoriert hatten, sangen sie für die Gäste in der Sparkasse „In der Weihnachts­bäckerei“.
Nachdem die Kinder der Kita Heidweg den Baum dekoriert hatten, sangen sie für die Gäste in der Sparkasse „In der Weihnachts­bäckerei“.
 ?? RP-FOTOS: FISCHER ?? Leo (vorne) und Jamie schmücken den Wunschbaum.
RP-FOTOS: FISCHER Leo (vorne) und Jamie schmücken den Wunschbaum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany