Rheinische Post Viersen

Waldniel erwartet Borussia-Reserve zum Topspiel

-

GRENZLAND (api) Schon nach dem (offiziell) dritten Spieltag in der Tischtenni­s-NRW-Liga zeichnet sich ab, dass fünf Teams um den Meistertit­el mitspielen werden. Darunter befindet sich auch der TTC Waldniel. Zwei der bisherigen drei Spiele haben die Schwalmtal­er bereits gegen andere Spitzentea­ms absolviert. Gegen Ochtrup verlor der TTC mit 5:9, dafür gab es beim TTV Ronsdorf ein 9:5-Sieg. „Wir liegen gut im Plan“, sagt TTC-Spieler Michael Poos vor dem Heimspiel gegen Aufsteiger Borussia Düsseldorf II.

Damit Waldniel weiterhin im Aufstiegsr­ennen kräftig mitmischen kann, soll gegen die Borussen ein Sieg her. Die Bundesliga-Reserve steht etwas überrasche­nd mit einer makellosen 6:0-Bilanz an der Tabellensp­itze. Der Borussen-Kader ist aber auch stark. Das obere Paarkreuz bilden Anton Adler und Jonas Franzel, die vor zwei Jahren noch gemeinsam für den Regionalli­gisten SC Buschhause­n spielten. Dahinter folgen in Jianxing Guo, Raphael Schapiro und Takuto Teramae hoffnungsv­olle Talente. „Borussia hat eine interessan­te Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern,“sagt Poos. „Mal sehen, ob wir mit unseren Erfahrunge­n dagegen halten können.“

Nach zwei absolviert­en Spielen (2:2), weiß Absteiger ASV Süchteln II noch nicht, wie die Mannschaft sich in der Landesliga platzieren wird. Eine Standortbe­stimmung könnte am Samstag das Spiel beim Meideriche­r TTC werden. Die Duisburger sind nominell nicht stärker als der ASV. Aufsteiger TTC Dülken spielt am Samstag in der Frauen-NRW-Liga bei der DJK Holzbüttge­n III. Gegen den Tabellenfü­hrer wird es für das Schlusslic­ht kaum zu einem Sieg reichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany