Rheinische Post Viersen

Das Derby der ganz nahen Wege

Erstmals treffen am Sonntag der TDFV Viersen und der 1. FC Viersen in einem Punktspiel aufeinande­r. Beide Fußball-Bezirkslig­isten spielen am Hohen Busch.

-

VIERSEN (sale) Beim TDFV Viersen jagt derzeit ein Highlight das nächste. Am Sonntag trifft der Aufsteiger in der Fußball-Bezirkslig­a erstmals in einem Punktspiel auf den großen Lokalrival­en 1. FC Viersen. Dass der Aufsteiger zu Hause antritt wird dann nur am Untergrund erkennbar sein, denn der TDFV trainiert und spielt bekanntlic­h ebenfalls am Hohen Busch, allerdings auf dem älteren Kunstrasen­platz. Zufrieden ist der Verein damit nicht.

„Wir haben uns mit der Situation abgefunden, sehen uns aber massiv benachteil­igt“, äußert Trainer Aytac Azmaz seinen Unmut. Denn dem Verein ist die Nutzung des im vergangene­n Jahr errichtete­n Platzes hinter der Haupttribü­ne nicht gestattet. Stattdesse­n muss der TDFV mit dem ungeliebte­n, in die Jahre gekommenen Kunstrasen außerhalb der Anlage vorlieb nehmen. „Unser ehemaliger Vorstand hat leider die Chance verpasst, an Sitzungen teilzunehm­en und Zuzahlunge­n zu tätigen. Mittlerwei­le laufen die Gespräche aber positiv, und deshalb sind wir guter Dinge“, erklärt Azmaz. Für ihn persönlich sowie für das gesamte Team und den Verein sei das Duell gegen den direkten Nachbarn „etwas ganz Besonderes“, zumal ein Sieg bedeuten würde, dass der TDFV nach sogar 1. FC vorbeizöge. „Wir sind trotzdem der klare Außenseite­r. Es wird ein Kampfspiel, in dem wir keine Geschenke verteilen dürfen“, sagt Azmaz. Etwas gebremst wird die Euphorie von der Rot-Sperre Eric Tappisers.

Auf der Gegenseite möchte man sich von den Emotionen nicht anstecken lassen. „Natürlich hat die Partie ihren eigenen, ganz besonderen Charakter, immerhin läuft man sich ja an den Trainingst­agen über den Weg“, sagt Co-Trainer Michael Ingenrieth, der Daniel Saleh während dessen Urlaubs vertritt. „Aber wir haben nur noch wenige Spieler in unseren Reihen, die ursprüngli­ch aus Viersen kommen, daher ist es für uns ein Spiel wie jedes andere.“In Nejat Kaya und Hakan Sayici wechselten im vergangene­n Winter zwei Spieler vom TDFV zum 1. FC. Kaya wird allerdings fehlen, weil er im Urlaub ist. Auch Andreas Specks kommt nicht für einen Einsatz infrage. Der Einsatz von André Seidel ist fraglich, denn der Stürmer konnte unter der Woche berufsbedi­ngt nicht trainieren.

 ?? FOTO: FUPA ?? Hakan Sayici wechselte vom TDFV zum 1. FC Viersen.
FOTO: FUPA Hakan Sayici wechselte vom TDFV zum 1. FC Viersen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany