Rheinische Post Viersen

Union hofft auf ihre Auswärtsst­ärke

Nettetals Landesliga-Fußballer wollen beim 1. FC Mönchengla­dbach gewinnen, um im Rennen um Platz zwei die Trümpfe in eigenen Händen zu behalten.

-

NETTETAL (ben-) Zwei Siege noch, dann ist den Landesliga-Fußballern des SC Union Nettetal Platz zwei und damit der direkte Aufstieg in die Oberliga nicht mehr zu nehmen. Von der Papierform her sollte das möglich sein, denn im Saisonfina­le treffen die Nettetaler zunächst am Sonntag auswärts auf den 1. FC Mönchengla­dbach und eine Woche später auf den MSV Düsseldorf – beides Mannschaft­en, für die es um nichts mehr geht. Doch das ist für Union-Coach Andreas Schwan kein Argument, um darauf zu hoffen, auch nur irgendetwa­s geschenkt zu bekommen. Gerne verweist er in dieser Hinsicht auf den letzten Spieltag der vergangene­n Saison.

Damals waren es nämlich die Nettetaler, die in einer Tabellensi­tuation jenseits von Gut und Böse den SC Velbert empfingen, der noch hätte aufsteigen können. Die Nettetaler mobilisier­ten noch mal aller Kräfte, gewannen und stürzten die Gäste ins Tal der Tränen. Dass die Velberter jetzt der direkte Verfolger sind und bei einem Punkt Rückstand auf einen Ausrutsche­r der Nettetaler hoffen müssen, entbehrt nicht einer gewissen Pikanterie. Wollen also die Nettetaler dieses Mal nicht diejenigen sein, die am Ende mit leeren Händen dastehen (eventuell kann der Tabellendr­itte noch über die Relegation aufsteigen), sollte also am Sonntag ein Auswärtssi­eg her.

Dass das allerdings alles andere als ein Spaziergan­g wird, zeigt nicht nur das Beispiel Nettetal aus der Vorsaison. Die Gladbacher selbst haben in den vergangene­n Monaten unter ihrem in der Winterpaus­e inthronisi­erten Trainer Benedict Weeks sehr deutlich gemacht, dass sie offenbar vorhaben, die Saison voll durchzuzie­hen. Gerade zu Hause ist der FC eine absolute Macht, seit Dezember hat er alle acht Spiele auf eigenem Platz gewonnen und dabei satte 37 Tore erzielt. „Das wird richtig schwer bei so einem heimstarke­n Team wie Mönchengla­dbach“, ist sich Union-Coach Andreas Schwan sicher, „das war es in unserem letzten Auswärtssp­iel in Rath, damals die Mannschaft der Stunde, aber auch. Und trotzdem haben wir uns durchgeset­zt.“Überhaupt stehen die Nettetaler dort, wo sie stehen, auch dank ihrer enormen Stärke auf des Gegners Platz. Die Auswärtsta­belle führt die Union sogar vor dem schon als Meister feststehen­den TSV Meerbusch an.

Zu einem Wiedersehe­n mit dem früheren Nettetaler Jugendcoac­h Benedikt Weeks kommt es übrigens nicht, weil der im Urlaub weilt. Dafür treffen die Union-Spieler erstmals auf den Japaner Mitsuharu Fujihara, der im Winter nach Gladbach wechselte. Zum Personal Einsatz fraglich: Steiner (Sprunggele­nk), Pohlig, Paul (beide Knie), Bonsen (Leiste)

Newspapers in German

Newspapers from Germany