Rheinische Post Viersen

Viersener leitet jetzt das Gladbacher TIG

Sinan Heesen, Eventmanag­er und Tourneever­anstalter, hat in nur wenigen Tagen das Kleinkunst­theater am Aretzplätz­ke in Mönchengla­dbach-Eicken einmal komplett umgekrempe­lt und runderneue­rt. Der 24-Jährige hat große Pläne für das TIG

- VON INGE SCHNETTLER

Zu Bernd Stelter hat er gesagt: „Bernd, ich lade dich ein, im TIG aufzutrete­n.“Bernd Stelter, der mühelos große Säle füllt, gab zu bedenken: „Aber da passen doch nur 300 Leute rein.“Und dann sagte Sinan Heesen: „Hast Recht, Bernd. Aber es ist ja schließlic­h mein Theater.“Da sagte der Comedian zu – und am Samstag, 17. März, steht er tatsächlic­h auf der Kleinkunst­bühne des TIG am Aretzplätz­ke in Mönchengla­dbach-Eicken. Das der Viersener Sinan Heesen unter seine Fittiche genommen hat. Der neue Geschäftsf­ührer ist erst 24 Jahre alt, aber schon lange im Veranstalt­ungsgeschä­ft. In den vergangene­n zehn Tagen hat er mit seinen Leuten das Szene-Theater einmal komplett umgekrempe­lt und runderneue­rt. „Wir sind noch nicht ganz fertig“, sagt Heesen, „aber es wird toll.“

Stimmt. Es weht ein frischer Wind durch die Räumlichke­iten, in denen Borussia gegründet worden sein soll. Alles wirkt heller, größer, schöner. Die Wände sind frisch gestrichen, ein neuer Boden wurde verlegt, echt stylische Lampen hängen von der Decke, eine ziemlich große Leinwand wurde angeschaff­t, und die Technik wird komplett modernisie­rt. „Wir sind nicht angetreten, um alles zu verändern“, sagt Heesen. „Aber das ganze Drumherum wird optimiert.“So wurde die alte Theke versetzt. Sie dient jetzt direkt im Eingangsbe­reich as Ticketscha­lter. Eine große neue, sehr ansehnlich­e Theke ist im mittleren Teil des großen Raumes untergebra­cht worden. Das sieht alles sehr gut aus, und Heesen macht wirklich keinen Hehl aus seiner großen Begeisteru­ng für „sein Theater.“Er sagt: „Eicken ist hip, und ich bin jetzt mittendrin.“

In Kürze will er die Anwohner auf ein Glas Sekt ins TIG einladen – „damit wir uns gegenseiti­g kennenler- nen können.“Auch an den Backstage-Bereich hat Heesen gedacht. Für die auftretend­en Künstler wurde ein feiner Raum eingericht­et – mit zwei Sesseln, einem kleinen Tisch, einem großen Spiegel und einem Gäste- buch. All das gab es vorher nicht. „Wir haben jede Woche Programm – von Dienstag bis Sonntag. Die Künstler müssen sich auch hinter der Bühne wohlfühlen“, sagt Heesen, der mit 18 Jahren seine Eventagent­ur „Unnormal Entertainm­ent“gründete. Zudem ist er Veranstalt­ungsmanage­r. Seine Agentur bietet alles, was für den Abiball, die Hochzeit und Partys aller Art benötigt wird. So wird es in Zukunft auch im TIG diverse Festivität­en geben. „Hier ist alles möglich, ich bekomme auch jetzt schon Anfragen.“

Träger des TIG wird wie bisher der Mönchengla­dbacher Verein Kulturbeut­el sein.

 ?? RP-FOTO: HANS-PETER REICHARTZ ?? Wände frisch gestrichen, Boden neu, Lampen auch: Sinan Heesen fühlt sich wohl in „seinem Theater“.
RP-FOTO: HANS-PETER REICHARTZ Wände frisch gestrichen, Boden neu, Lampen auch: Sinan Heesen fühlt sich wohl in „seinem Theater“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany