Rheinische Post Viersen

Einkaufen vor der Haustür

Für die Aktion „Heimatshop­pen“der Industrie- und Handelskam­mer planen Einzelhänd­ler am Wochenende besondere Aktionen. Wir verraten, worauf sich Shopping-Fans in Viersen, Nettetal und den Schwalmgem­einden freuen dürfen

- VON DANIELA BUSCHKAMP, BIRGITTA RONGE UND MARTIN RÖSE

KREIS VIERSEN Mit kreativen Aktionen werben Einzelhänd­ler am Wochenende fürs Einkaufen vor der Haustür, in Nettetal wird für die Kunden gar der rote Teppich ausgerollt. „Heimatshop­pen“nennt sich die vor drei Jahren ersonnene Aktion, mit der der Handel vor Ort zeigt, was er zu bieten hat – und die Kunden verführen will, ihr Geld nicht beim Online-Händler jottwede auszugeben. „Der inhabergef­ührte, stationäre Einzelhand­el hat eine wichtige Funktion für das gesellscha­ftliche Zusammenle­ben vor Ort“, sagte der damalige Präsident der IHK Mittlerer Niederrhei­n, Heinz Schmidt. „Unter dem Motto ,Heimat shoppen‘ möchten wir die Bürger dafür sensibilis­ieren. Sie tragen nämlich mit ihrem Einkauf vor Ort zu ihrer eigenen Lebensqual­ität bei.“Jeder Euro, der im Ort ausgegeben wird, kommt der Gemeinde und den dort lebenden Bürgern zugute. Was planen die Händler? VIERSEN Bislang war die Beteiligun­g der Viersener Einzelhänd­ler an den Heimatshop­pen-Aktionstag­en eher zurückhalt­end. Das sieht am Wochenende anders aus: 50 Geschäfte begrüßen die Kunden mit besonderer Blumendeko­ration. Unter dem Motto „Sekt in the City“bieten Händler in Viersen, Dülken und Süchteln Gratis-Sekt und überrasche­n Heimat-Shopper mit Aktionen in ihren Ladenlokal­en. Ab 11 Uhr am Samstag können sich Passanten an der Ecke Hauptstraß­e/Rathausgas­se kostenlos mit Kaffee und Kuchen – ausgegeben vom Werbering Viersen aktiv – für den Einkauf stärken oder von 11 bis 17 Uhr bei erfrischen­den Getränken im Lounge-Bereich des Rathausmar­ktes von den Shopping-Strapazen erholen. Fotograf Edmund Kreuzner bietet eine Gratis-Fotoaktion an, in Süchteln wird das Heimatshop­pen auch am verkaufsof­fenen Sonntag fortgeführ­t. Da lockt ein Reisebüro mit Strandidyl­le, im Schuhgesch­äft gibt’s Kinderakti­onen. Neben Werbering und Citymanage­ment gehört neu auch die Im- mobilien-Standort-Gemeinscha­ft Nord zu den Veranstalt­ern. Ebenfalls neu: Eine geführte VIP-Shopping-Tour am Freitagabe­nd soll das Einkaufen zum Erlebnis machen. „Wir laden dazu ein, das Einkaufen in Viersen mit allen Sinnen zu erleben – Fühlen, Schmecken, Hören, Sehen...“, sagt Susanne Laurenz vom Citymanage­ment. „Farbenspie­le zum Herbst“heißt das Motto der Tour, die um 16 Uhr in der Galerie im Park beginnt und zu Fritz Schmitz Damenmode, dem Schuhhaus Kocken und „Goldstück“führt. Die Teilnahme kostet zehn Euro, die bei einem Kauf angerechne­t werden. Eine zweite Tour, inklusive Stilberatu­ng, findet am 15. September statt. Anmeldung unter Telefon 02162 101-280 oder per E-Mail an citymanage­ment@viersen.de. NETTETAL Dass der Einkauf vor der Haustür funktionie­rt, zeigt das 1967 gegründete Spiel- und Schreibwar­engeschäft Leuf in Lobberich. „Unsere Fläche ist gewachsen, das Sortiment nahezu unveränder­t. Was uns vom Internet unterschei­det, ist der Kontakt zu den Kunden“, sagt Firmengrün­derin Ingrid Leuf (73). In der Lobberiche­r Fußgängerz­one Ecke Hochstraße/von-BocholtzSt­raße spielt am Freitag, 8. September, ab 19 Uhr die Band FunFair, die Gewinne aus dem Bierverkau­f werden an die Lobberiche­r Kitas gespendet. 90 Nettetaler Geschäfte und Dienstleis­ter rollen am Freitag und Samstag den roten Teppich aus. GRENZLAND Unter dem Motto „Ein Tag von Brüggen für Brüggen“lädt die Burggemein­de für Samstag ein. Um 11 Uhr startet die erste Brüggener Grillmeist­erschaft auf dem Kreuzherre­nplatz, von 12 bis 14 Uhr gibt es eine Modenschau. Auch Vereine und Organisati­onen geben einen Einblick in ihre Arbeit. Für Kinder ab sechs Jahre bietet das Jugendzent­rum „Second Home“eine Betreuung an, um 14 Uhr singt der Kinderchor Born. In Niederkrüc­hten und Schwalmtal beteiligen sich einzelne Händler am Heimatshop­pen und haben sich besondere Dekoration­en überlegt – Schwalmtal­er Händler etwa zeigen „Schwalmtal­er Luft in Dosen“.

 ?? FOTO: STADT NETTETAL ?? Der Verein Nettepunkt — hier (v.l.) Ralf Stobbe, Astrid Stelzer, Sabine Monz und Philipp Hermanns — rollt mit den Werberinge­n in Lobberich, Kaldenkirc­hen und Breyell an den Aktionstag­en Heimatshop­pen den roten Teppich aus.
FOTO: STADT NETTETAL Der Verein Nettepunkt — hier (v.l.) Ralf Stobbe, Astrid Stelzer, Sabine Monz und Philipp Hermanns — rollt mit den Werberinge­n in Lobberich, Kaldenkirc­hen und Breyell an den Aktionstag­en Heimatshop­pen den roten Teppich aus.
 ?? RP-FOTO: BUSCH ?? In Viersen wird eine VIP-Shopping-Tour angeboten. Bei Fritz Schmitz Damenmode gibt’s Erläuterun­gen zur aktuellen Herbstmode und ein Glas Sekt.
RP-FOTO: BUSCH In Viersen wird eine VIP-Shopping-Tour angeboten. Bei Fritz Schmitz Damenmode gibt’s Erläuterun­gen zur aktuellen Herbstmode und ein Glas Sekt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany