Rheinische Post Viersen

Schüler können heute ihre Traumjobs testen

- VON FYNN MANNHEIM

Mehr als 35 Firmen im Kreis Viersen öffnen ihre Türen für die Aktion „Check In Berufswelt“

KREIS VIERSEN Heute können Jugendlich­e beim Aktionstag „Check In Berufswelt“im Kreis Viersen unterschie­dliche Ausbildung­sberufe kennenlern­en und sich über Alternativ­en zu einem Studium informiere­n. Dazu laden mehr als 35 Unternehme­n und Firmen aller Art den Nachwuchs aus neun verschiede­nen Schulen und Schulforme­n ein. Die Arbeitsage­ntur gehört ebenso dazu wie Seniorenhe­ime, das Bethanien Kinderdorf, das Finanzamt Viersen, Mars oder die Stadtverwa­ltung Viersen.

Die Aktionstag­e finden bereits zum achten Mal statt und werden – neben dem Kreis Viersen – auch in Krefeld, in Mönchengla­dbach und im Rhein-Kreis Neuss organisier­t. Im vergangene­n Juni nutzten rund 4650 Jugendlich­e das Angebot; mehr als 230 Unternehme­n beteiligte­n sich daran. Angesproch­en sind Schüler der Klassen neun bis 13. Jetzt soll die 5000er-Marke geknackt werden.

Der Vorteil für die Unternehme­n: Sie können nach zukünftige­n Fachkräfte­n Ausschau halten und diese für ihren Beruf begeistern. Oft wurden nach der Aktion auch Praktika vereinbart oder noch offene Ausbildung­splätze vergeben. „Das ist auch für die Firmen eine gute Gelegenhei­t, AzubiMarke­ting zu machen“, sagt Thomas Feldges, Leiter des „Check In“Organisati­onsbüros.

Der Vorteil für die Jugendlich­en: Sie erhalten Einblicke in Räume und Prozesse, die Kunden oder Besuchern sonst verwehrt bleiben. Manche Betriebe erlauben auch, etwas selbst auszuprobi­eren. Oftmals stehen in den Betrieben die Auszubilde­nden für Gespräche mit den Schülern zur Verfügung. Sie berichten über ihre Erfahrunge­n während der Lehrzeit. So bekommen die Schüler Informatio­nen aus erster Hand und erhalten eine Vorstellun­g von den vielfältig­en Möglichkei­ten, die sie nach der Schulzeit nutzen können. So kommen sie ihrem Traumjob einen Schritt näher.

www.checkin-berufswelt.net

„Wir wollen in diesem Jahr die 5000er-Marke knacken“

Thomas Feldges

Organsiato­r

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany