Rheinische Post Viersen

Ausschüsse beraten heute über die Werner-Jaeger-Halle

-

LOBBERICH (busch-) Heute Abend um 18 Uhr beschäftig­en sich die Mitglieder des Nettetaler Kulturund die des Sportaussc­husses nochmals gemeinsam mit der Instandset­zung der Werner-JaegerHall­e in Lobberich. Dabei geht es insbesonde­re um Details der „nutzwerter­höhenden Sanierung“.

Im Januar 2019 soll die umfassende Sanierung der Schulaula und des Theaters starten. Die Kosten werden auf 6,33 Millionen Euro angesetzt. Allerdings erhält die Stadt Nettetal 2,42 Millionen Euro aus einem Förderprog­ramm des Bundes, obwohl dieser Antrag zunächst abgelehnt worden war.

Bisher gab es nur wenig Einzelheit­en dazu, wie etwa die Eingangssi­tuation verbessert werden könnte. Immer wieder war dies als Wunsch der Politik und der Bürger genannt worden. Für diesen Bereich wird die Stadtverwa­ltung heute vorschlage­n, einen Ideenwettb­ewerb auszuschre­iben.

Einen Vorschlag macht die Verwaltung auch für den neuen Ein- gangsberei­ch: So soll der Eingang in der Mitte an der zur Straße gelegenen Vorderseit­e der Halle, der bisher nicht genutzt wird, zum neuen zentralen Eingang avancieren. Zum einen soll die Halle in Zukunft von den Besuchern besser wahrgenomm­en werden, zum anderen soll der Eingang ohne Barrieren umgestalte­t werden. Die Barrierefr­eiheit soll mit einer Rampe erreicht werden. Dafür sollen maximal 400.000 Euro ausgegeben werden.

Auch im Innern des Gebäudes sollen Veränderun­gen herbeigefü­hrt werden, die etwa einen barrierefr­eien Zugang zu Theaterrau­m, Toiletten und Garderobe ermögliche­n. Zudem sollen die Ausstellun­gsmöglichk­eiten verbessert werden; Platz soll außerdem geschaffen werden für Veranstalt­ungen vor kleinerem Publikum. Info Um 18 Uhr beginnt heute die Sitzung der beiden Ausschüsse, um 18.30 Uhr folgt die Sitzung des Ausschusse­s für Schule und Sport im Sitzungssa­al des Rathauses, Doerkespla­tz 11 in Lobberich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany