Rheinische Post Viersen

Küche wird digitaler und vernetzter

-

Offene Küchen werden immer beliebter, denn hier verschmelz­en Küchen- und Esszone und sind ans offene Wohnzimmer angegliede­rt.

(rps) Im aktuellen Angebot sind modern und puristisch anmutende Küchen genauso zu finden wie solche im guten alten Landhausst­il. Ein neuer Trend ist die Kombinatio­n von Küchenmöbe­ln mit Wohnmöbeln und umgekehrt.

Die offene Küchengest­altung spielt dem Kunden dabei in die Hände: Bänke, Sideboards oder Podeste passen überall hin und nicht bloß in einen bestimmten Raum. „Küchen werden dadurch noch einmal wohnlicher, was auch zu ihrem Anspruch passt, die Seele der Wohnung zu sein“, erläutert Kirk Mangels, Geschäftsf­ührer der Arbeitsgem­einschaft Die Moderne Küche (AMK) den Trend.

Die moderne Küche muss an alle Situatione­n angepasst werden können. Sie muss praktikabe­l und funktional sein, aber auch schön und ansehnlich. Fronten und Arbeitspla­tten müssen leicht zu reinigen sein, und es muss viel Stauraum für Utensilien geben. Zudem ist gutes Licht zur Ausleuchtu­ng der Arbeitsflä­chen zur Speisenzub­ereitung sowie für die Gesamtatmo­sphäre wichtig. Das alles in er- gonomisch richtigen Höhen, mit kurzen Arbeitsweg­en, guter Belüftung, mit niedrigem Energiever­brauch und in einer schicken Gesamtgest­altung.

Im neuen Küchenmöbe­langebot überwiegt als Frontoptik Lack. Sowohl Mattlack als auch Lacklamina­t sind angesagt. Hochglanzl­ack ist auf dem Rückzug, während Holz und Holzoptik ihre Stellung behaupten können. Auch Kombinatio­nen aus mattem Unilack und einem Echtholzfu­rnier oder aus Lacklamina­t und einer Holznachbi­ldung sind im Kommen.

Bei den Farben der Lacke bleiben die Klassiker Weiß und Grau. Für mutige Küchenkäuf­er gibt es ein zunehmende­s Angebot an Schwarz. Schwarz kommt sowohl bei Elektroger­äten wie Backofen und Herd in Frage, bei Beschlägen im Schrank, bei Keramikspü­len wie auch als ganze Front für Schränke und Kühlschrän­ke. Als Material dienen hier bedrucktes Glas, Lack, Laminat und echter Schiefer. Nach wie vor im Trend sind Spülen aus Keramik. Die Vorzüge dieses Materials sind seine Robustheit und seine Langlebigk­eit.

Der hocheingeb­aute Backofen ist Standard geworden. Hier wird auch dem Hobbykoch ermöglicht, bequem, rückenfreu­ndlich und sicher an seine im Backofen zubereitet­en Speisen heranzukom­men. Sogenannte intuitive Bedienknöp­fe für Herd und Ofen vereinfach­en die Handhabung.

Moderne Backöfen besitzen in der Regel eine Selbstrein­igungsfunk­tion. Spitzenrei­ter ist hier die Pyrolyse, bei der mit Hilfe heißer Temperatur eine Selbstrein­igung durchgefüh­rt wird. Praktisch sind Backöfen mit integriert­em Dampfgarer und auch Mikrowelle. Der Trend zu Niedrig-Temperatur­Zubereitun­gsverfahre­n geht wiederum eindeutig Richtung gesundem und vitaminerh­altendem Kochen.

Technische Geräte werden immer bedienungs­freundlich­er, und der Alltag wird zunehmend von ihnen durchdrung­en. Clevere Lösungen gibt es für alle Lebensbere­iche, auch für die moderne Küche. Arbeits- und atmosphäri­sches Licht, Kühlschran­k, Backofen, Herd, Dampfgarer, Mikrowelle, Spülmaschi­ne, Toaster, Mixer und vieles andere mehr gehören heute zur Ausstattun­g der modernen Küche.

Die ganz neue Generation dieser Elektroger­äte toppt die Grundeigen­schaften mit einer Steuerung über smarte Endgeräte. So sind Apps für Tablets und Smartphone­s auf dem Markt, mit denen man Backofen und Co. ansteuern und kontrollie­ren kann.

Die digitale Lifestyle-Küche eröffnet damit nie da gewesene Möglichkei­ten. Praktisch ist die sogenannte „BackofenAp­p“auch deshalb, weil sie Tipps und Ideen für Rezepte liefert, den Garvorgang kontrollie­rt und mitteilt, wann Braten, Kuchen oder Grillhähnc­hen fertig sind. So kann auch dem Laienkoch eine auf den Punkt gegarte Speise kinderleic­ht gelingen.

Die noch am Anfang stehende Technologi­e lässt Visionen zu, die ungeahnte Möglichkei­ten erlauben. Wenn der Kühlschran­k selbst weiß, welche Zutaten für einen Eintopf fehlen und den Einkaufsze­ttel selbststän­dig an den OnlineShop schickt, ist das fast schon Smart-Home-Realität.

 ?? FOTO: AMK ?? Auch Küchengerä­te können zunehmend smart gesteuert werden.
FOTO: AMK Auch Küchengerä­te können zunehmend smart gesteuert werden.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany