Rheinische Post Ratingen

04/19 verspielt die Früchte der Saison

- VON GEORG AMEND

Durch das 1:3 beim Schlusslic­ht Hamborn 07 rutschen die Ratinger in der Tabelle der Fußball- Oberliga auf Rang sieben ab. Während der KFC Uerdingen den Aufstieg in die Regionalli­ga feiert, leistet sich der Ex-Konkurrent einen Aussetzer.

DUISBURG Bereits am Freitagabe­nd hatte der KFC Uerdingen mit einem 3:1-Heimsieg über die SpVg. Schonnebec­k den zweiten Tabellenpl­atz in der Fußball-Oberliga erobert und damit seinen sportliche­n Teil zum Aufstieg in die Regionalli­ga erfüllt. Wenn die Krefelder auch den finanziell­en Teil bis zum Stichtag 30. Juni einhalten und eine Insolvenz-Anmeldung vermeiden, was sie erklärt haben, dann ist der Gang in die höhere Spielklass­e fix. Ansonsten würden dem KFC durch eine Insolvenz noch neun Punkte abgezogen.

Eventuell davon noch zu profitiere­n, das kann sich seit Sonntagnac­hmittag der einstige Aufstiegsk­onkurrent Ratingen 04/19 abschminke­n. Denn die eigene vorletzte Hausaufgab­e in dieser Saison erledigten die Ratinger beim Schlusslic­ht SF Hamborn 07 bereits nicht: Sie verloren 1:3 (0:1) und rutschten dadurch in der Tabelle sogar auf den siebten Rang ab. Damit verspielte­n sie jegliche theoretisc­he Chance auf den Aufstieg und – noch schlimmer – bereits jetzt schon die Früchte einer einstmals so starken Saison.

Verletzung­sbedingt hatte der trainieren­de Sportliche Leiter Frank Zilles die 04/19-Abwehr in Hamborn neu sortieren müssen: So rückte der eigentlich­e defensive Mittelfeld­spieler Tim Klefisch in die Innenverte­idigung neben Daniel Nesseler. Dass unter anderem die gelernten Kräfte Phil Spillmann, Gianluca Silberbach und Mike Koenders fehlten, machte sich früh bemerkbar: Keine vier Minuten waren gespielt, da war Joel Bayram im Ratinger Strafraum das erste Mal frei und überwand Torwart Dario Ljubic zur frühen Führung der Gastgeber. Und keine zwei Minuten später hätte der Hamborner seine Ausbeute verdoppeln können, doch Ljubic faustete seinen Kopfball weg – wieder stand Bayram komplett frei am Fünf-Meter-Raum (6.).

Die Ratinger kamen nur schwer in die Gänge, die Gastgeber standen mit der Führung im Rücken extrem tief, meist mit allen Mann in der eigenen Hälfte. Da sich bei den Gästen aber wenig Bewegung einstellte, fehlte das Angebot für Pässe in die Tiefe – so wurde aus dem vielen Balbesitz zwar eine gefühlte Kontrolle, aber kaum etwas Gefährlich­es. Zwei

Freistöße von Emre Demircan und Ali Can Ilbay waren immerhin erste Abschlüsse, die größte Chance bot sich aber Bo Lasse Henrichs: Der Rechtsvert­eidiger spielte einen Doppelpass mit Edwin Ramirez und war so frei vor dem Hamborner Tor, doch Keeper Jan Fauseweh war zur Stelle, der Ball trudelte am Pfosten vorbei (19.).

Die rechte blieb die Seite, über die immerhin etwas passierte bei den Gästen, doch am Gesamtbild änderte sich nichts. So ging es mit einem Rückstand in die Kabinen, die wenigen Ersatzspie­ler der Ratinger blieben draußen. Darunter befanden sich in Len Brammertz und Konstantin Sivevski diesmal gar zwei A-Junioren – das illustrier­te das momentane Verletzung­spech bei 04/19 gut.

Als Entschuldi­gung für den uninspirie­rten und unbeweglic­hen Auftritt des vorherigen Tabellenvi­erten beim Schlusslic­ht darf das aber nicht herhalten. Zumindest hatte ja theoretisc­h noch die Chance bestanden, am KFC vorbeizuru­tschen, sollte der seine Finanzen doch nicht in den Griff bekommen. Doch für diesen letzten Strohhalm hätte es seitens der Gäste in Hamborn einer Steigerung nach der Pause bedurft, und die blieb größtentei­ls aus. Stattdesse­n hätten die Gastgeber durch Kevin Menke, dessen Kopfball nach einer Ecke an der Latte landete (48.), fast umgehend erhöht.

Das holte nach einer vergebenen Chance von Georgios Touloupis (57.) dann Denzel-Kwaku Tawiah nach, der nach einer erneuten Ecke den Ball direkt nahm und rechts unten einschoss (61.). Zuvor hatte Ljubic noch gegen Pascal Spors pariert (60.) und Henrichs das Feld wegen einer Platzwunde am Kopf verlassen müssen – für ihn ging es ins Krankenhau­s. Noch ärgerlich wurde der Spielstand aus Ratinger Sicht, nachdem Spors frei vor Ljubic das 3:0 der Hamborner erzielt hatte (77.). Der eingewechs­elte Ali Hassan Hammoud sorgte nach einem Fauseweh-Fehler für Ergebnisko­smetik (79.), Ljubic verhindert­e noch einen Gegentreff­er, ebenso Tim Potzler bei einer Klärung auf der Linie.

Zilles war nach Abpfiff verständli­cherweise mächtig sauer: „Diese Leistung ist für mich unerklärli­ch. Sie zeigt ein Stückweit, dass die Spieler nie auf den Wettkampf fokussiert sind. Da kannst du einfordern, was du willst, das wird einfach ignoriert. Da ist keine Inspiratio­n, keine Galligkeit, sondern: ,Wir werden das Ding schon schaukeln‘. Aber hier wird gar nichts geschaukel­t. Die Verletzten hin oder her – jeder hat den Anspruch, hier zu spielen, und dann hat jeder in jedem Zweikampf Angst. Das ist unerklärli­ch.“Noch mehr, als dass unter den Zuschauern wohl schon der neue Trainer weilte. Der Ex-Straelener Coach Sunay Acar war zwar ebenfalls in Hamborn, er wird es aber nicht, versichert­e Präsident Jens Stieghorst.

 ?? FOTO: ACHIM BLAZY (ARCHIV) ?? Georgios Touloupis (2. von links) und Philipp Baum (rechts) mussten sich mit Ratingen 04/19 beim Kellerkind SF Hamborn mit 1:3 geschlagen geben.
FOTO: ACHIM BLAZY (ARCHIV) Georgios Touloupis (2. von links) und Philipp Baum (rechts) mussten sich mit Ratingen 04/19 beim Kellerkind SF Hamborn mit 1:3 geschlagen geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany