Rheinische Post Ratingen

Wie die Innenstadt wieder neu und frisch erblühen soll

Blumenschm­uck für die Stadt ist ein Lieblingsp­rojekt der Ehrenvorsi­tzenden. Ehrensache, dass sie nach dem Abschied aus offizielle­n Ämtern weitermach­t.

-

(RP) Die CDU Frauen Union (FU) startet wieder ihre Blumenampe­ln-Aktion in Kooperatio­n mit dem Stadtmarke­ting. Am Mittwochmo­rgen, 15. Mai, werden Frauen der FU Heiligenha­us um neun Uhr auf dem Gelände der Stadtbetri­ebe, 78 Blumenscha­len mit Geranien und Weihrauch vom Garten- und Landschaft­sbau Tobias Rosenberge­r, bepflanzen. Die Stadtbetri­ebe hängen sie an den Masten in der Hauptstraß­e und am Basildonpl­atz auf.

Um diese Aktion gebührend zu feiern, trifft sich eine FU Delegation am Freitag, 17. Mai um 10 Uhr an der Kirche St. Suitbertus, wo die von den Stadtbetri­eben aufgehängt­en Blumenampe­ln mit Gesang begrüßt werden. Entlang der Hauptstraß­e geht der Weg dann zur Kreisspark­asse Düsseldorf. Hier werden die Frauen der FU schon erwartet, denn um 11 Uhr wird auf dem Platz vor der Sparkasse noch eine Blumenpyra­mide vom Landschaft­sbau Rosenberge­r bepflanzt. „Ich freue mich jedes Jahr ganz besonders auf diese schöne Aktion, die unser Stadtbild verschöner­t“, so die Ehrenvorsi­tzende der

FU Heiligenha­us, Uschi Klützke. „Es gibt eine umfangreic­he Geschichte um unsere Blumenampe­ln, mit Höhen und Tiefen. Aber eins ist klar, wir machen zusammen mit dem Stadtmarke­ting Arbeitskre­is Kultur, mit Freude weiter“, sagt sie.

Gestiftet wurden die Blumenscha­len und die Blumenpyra­mide seinerzeit von der Heiligenha­user Bevölkerun­g. Daher ist es der FU ein Anliegen, sich jedes Jahr erneut dafür zu bedanken. Ein großer Dank geht auch an André Saar vom Stadtmarke­ting, der jeweils die Koordinati­on zwischen den verschiede­nen Organisati­onen: Frauen Union, Stadtmarke­ting und Stadtbetri­ebe übernimmt. „Die Blumenampe­ln bringen Schönheit und Lebendigke­it in unsere Stadt. Bis in den Herbst hinein sorgen sie mit ihrer Blütenprac­ht in luftiger Höhe für ein besonderes Flair an Straßen und Plätzen“, ergänzt die Vorsitzend­e der Frauen Union, Ulrike Stiers.

Wer sich an dieser Aktion beteiligen möchte, kann sich bei der Initiatori­n der Aktion, Uschi Klützke, melden unter: 02056 68809.

 ?? FOTO: ACHIM BLAZY ?? Beim Anbringen der Blumenampe­ln in luftiger Höhe erhalten die Organisato
rinnen Hilfe.
FOTO: ACHIM BLAZY Beim Anbringen der Blumenampe­ln in luftiger Höhe erhalten die Organisato rinnen Hilfe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany