Rheinische Post Ratingen

Platz zehn für die TTR-08-Damen

Die Triathleti­nnen sind ebenso in Hagen wie Leon Vollstedt bei seinem Comeback.

- Www.ttr08.de

(RP/ame) Am Hengsteyse­e zwischen Hagen und Dortmund hat das Triathlon Team Ratingen 08 ( TTR) am 31. Injoy Triathlon Hagen teilgenomm­en. Die vier nominierte­n NRW-Liga-Damen belegten dort einen guten zehnten Rang, Nachwuchss­tarter Leon Vollstedt begann seine persönlich­e Saison erfolgreic­h mit einem Sieg über die Sprintdist­anz.

Team-Chefin Joana Wolff, selbst wegen einer Infektion nach einem Insektenst­ich nicht an der Startlinie, zeigte sich zufrieden mit dem Auftritt ihrer Teamkolleg­innen Lena Böger, Michaela Melsa, Hanna Sanders und Annika Görtz. Zuvor hatte das Ratinger Quartett einen sogenannte­n 2x2 Paartriath­lon absolviert. In Duos standen 400 Schwimmmet­er, 13 Kilometer auf dem Rad und 2,5 Kilometer Laufen auf dem Programm, oder anders formuliert: Nachdem Böger und Melsa im Ziel waren, durften Sanders und Görtz starten.

Trotz des nahe gelegenen Sees fand das Schwimmen im Freibad statt, und die Radstrecke war durchaus anspruchsv­oll mit einigen Höhenmeter­n. Das erste TTR-Duo hatte taktische Freiheiten, sodass beide keinen gemeinsame­n, sondern zwei Einzelwett­kämpfe absolviert­en. Nach 42:33 Rennminute­n wurde der symbolisch­e Staffelsta­b übergeben, und Team zwei sprang ins Wasser. Das zweite Paar gestaltete den Wettkampf gemeinsam und ergänzte sich: In einer Endzeit von 1:29:02 Stunden holten die vier Ratingerin­nen letztlich Rang zehn von 16 Mannschaft­en heraus. Gegenüber dem erstem Liga-Start in Gladbeck verbessert­en sich die TTR-Damen damit um zwei Plätze.

Nach mehreren Monaten Verletzung­spause stieg auch Vollstedt wieder ins aktive Triathlong­eschehen ein. Der ehemalige Kaderathle­t des nordrhein-westfälisc­hen Triathlonv­erbandes hatte sich Hagen als ersten Wettkampf ausgesucht. Hier ging er über eine Sprintdist­anz von 500 Metern Schwimmen, eine 23 Kilometer lange und wellige Radstrecke sowie einen Fünf-Kilometer-Lauf an den Start. 1:03:24 Stunden bedeuteten für den jungen TTR-Athleten Rang eins. „Auch wenn die ganz große Konkurrenz in Hagen fehlte, freue ich mich natürlich über den Sieg“, bilanziert­e der Bundesliga-Athlet und ergänzte: „Ich bin den Hagen-Triathlon auch aus dem vollen Training angegangen, da der Fokus der Trainingsa­rbeit im Moment auf den ersten Wettkampf der 2. Bundesliga in Eutin am 18. Juni ausgericht­et ist. Jetzt muss mich Cheftraine­r Georg Mantyk nur noch aufstellen.“

 ?? FOTO: TTR 08 ?? Die NRW-Liga-Damen (von links): Michaela Melsa, Annika Görtz, Lena Böger und Hanna Sanders.
FOTO: TTR 08 Die NRW-Liga-Damen (von links): Michaela Melsa, Annika Görtz, Lena Böger und Hanna Sanders.

Newspapers in German

Newspapers from Germany