Rheinische Post Ratingen

Erstes Bild vom Schwarzen Loch in der Milchstraß­e

- VON LUDWIG JOVANOVIC

MÜNCHEN/DÜSSELDORF Es sieht aus wie ein Donut mit drei hellen Punkten. Einsam und verloren in der Dunkelheit des Alls. Tatsächlic­h befindet es sich im Sternbild Schütze und trägt nach der lateinisch­en Bezeichnun­g den Namen „Sagittariu­s A*“. Trotz der Undeutlich­keit ist es der Beweis für etwas, das man bislang nur vermuten konnte: Im Zentrum unserer Milchstraß­e, rund 27.000 Lichtjahre von uns entfernt, befindet sich ein massives Schwarzes

Loch. Ein Ort, an dem Masse auf einen so kleinen Raum in sich zusammenge­fallen ist, dass ab einer gewissen Entfernung noch nicht einmal Licht der Schwerkraf­t entkommen kann. Diese Grenze nennt man Ereignisho­rizont. Das Schwarze Loch sieht man darum nur indirekt: als Fleck, umringt von Gas, das von der Gravitatio­n in eine Umlaufbahn gezwungen wurde.

Dafür haben acht Radioteles­kope weltweit den kleinen Bereich im Sternbild Schütze vermessen. Es sei so, als ob man einen Donut auf dem Mond von der Erde beobachten würde, erklärten die Wissenscha­ftler. Die Daten der einzelnen Radioteles­kope wurden dann in Supercompu­tern miteinande­r verknüpft – dank einer internatio­nalen Kooperatio­n unter dem Namen „Event Horizon Telescope“: das Ereignisho­rizont-Teleskop.

Man wusste zwar, dass etwas Massereich­es im Zentrum unserer Milchstraß­e lauert. Schließlic­h wurden Reinhard Genzel und Andrea Ghez zusammen mit Robert Penrose bereits 2020 mit dem Physik-Nobelpreis

geehrt, weil sie unter anderem die Bewegungen diverser Sterne im Zentrum der Milchstraß­e analysiert hatten. Das Bild beweist nun aber, dass es sich tatsächlic­h um eine Schwarzes Loch handelt. Es besitzt die Masse von vier Millionen Sonnen. Das war so vorhergesa­gt worden.

Das Bild sieht erstaunlic­h ähnlich aus wie die bereits 2019 von dem gleichen Team gezeigte Aufnahme des Schwarzen Lochs in der Galaxis M87, das indes so schwer wie 6,5 Milliarden Sonnen ist.

 ?? FOTO: DPA ?? „Sagittariu­s A*“: das Schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie.
FOTO: DPA „Sagittariu­s A*“: das Schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany