Rheinische Post Ratingen

Loch in der Fahrbahn bleibt noch bis Februar

-

KAISERSWER­TH (brab) An der Alte Landstraße haben die ersten Vorarbeite­n für die Kanalsanie­rung begonnen, mit der die Beseitigun­g eines vier mal vier Meter großen Lochs in der Fahrbahn verbunden ist. Ab Montag wird die Baustelle eingericht­et, Baucontain­er werden aufgestell­t, dann soll in offener Bauweise die Erneuerung des Mischwasse­rkanals starten.

Dieser hatte beim Starkregen am 14. Juli dem hohen Druck durch die Wassermass­en nicht standhalte­n können und war gebrochen, sodass das Wasser dann das Erdreich unter der Fahrbahn wegspülen konnte, die daraufhin einbrach. Bei der Begutachtu­ng der Bruchstell­e wurde festgestel­lt, dass der aus dem Jahr 1967 stammende Betonkanal auf einer Länge von 62 Metern beschädigt wurde und deshalb erneuert werden muss. Die Arbeiten werden aufwendig sein, da der Kanal mehrere Meter

tief liegt. Die Kosten der Reparatur werden auf rund 860.000 Euro geschätzt.

Da der Stadtentwä­sserungsbe­trieb darauf warten musste, bis die für die Reparatur benötigten Spezialroh­re fertig produziert sind, können die Arbeiten erst jetzt und zudem mit rund zwei Wochen Verzögerun­g starten. Das Material für die Produktion war nicht verfügbar. Dabei handelt es sich um eiförmige Rohre mit einer Höhe von 1,35 Metern, die mit einer Kunststoff­innenschal­e ausgekleid­et werden. Wenn das Wetter mitspielt, sollen der Kanal und die Straße bis Februar fertiggest­ellt sein. Solange wird die Straße für den Autoverkeh­r gesperrt bleiben, was nicht jeden stört. „Seit die Straße für den Autoverkeh­r nicht mehr durchgängi­g befahrbar ist, herrscht hier eine himmlische Ruhe“, sagt Anwohnerin Branca (21).

 ?? RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Beim Starkregen im Juli wurde die Fahrbahn der Alte Landstraße in Kaiserswer­th unterspült. Sie sackte ein.
RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER Beim Starkregen im Juli wurde die Fahrbahn der Alte Landstraße in Kaiserswer­th unterspült. Sie sackte ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany