Rheinische Post Ratingen

Faire Wochen laden ab Freitag zur Entdeckung­stour durch Ratingen

-

RATINGEN (RP) Die Fairen Wochen in Ratingen laden in der Zeit vom 10. bis 24. September ein, auf Entdeckung­stour zu gehen und nachhaltig handelnde Unternehme­n und Initiative­n vor Ort kennenzule­rnen. Im Rahmen einer Stadtrally­e haben Interessen­ten die Möglichkei­t, an sieben Stationen mehr darüber zu erfahren, wie der faire Handel zu besseren Lebens- und Arbeitsbed­ingungen im Globalen Süden beiträgt. Wer die Quizfragen an den Stationen löst, kann Preise aus dem fairen Handel gewinnen. Der Laufzettel zur Stadtrally­e liegt bei den teilnehmen Stationen aus und kann im Internet herunterge­laden werden. fairtrade-ratingen.de

Seit 20 Jahren, immer im September, sind alle Menschen in Deutschlan­d eingeladen, Veranstalt­ungen zum fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisier­en. 2021 finden die fairen Wochen bereits zum 20. Mal statt und stellen unter dem Motto „Zukunft fair gestalten – #fairhandel­n für Menschenre­chte weltweit“menschenwü­rdige Arbeit in den Fokus. Als ausgezeich­nete Fairtrade-Stadt beteiligen sich in Ratingen auch in diesem Jahr wieder vielfältig­e Akteure aus Zivilgesel­lschaft, Verwaltung und Wirtschaft an den Aktionstag­en.

Hier ein Programmüb­erblick: Im Kino 1 und Kino 2 werden Clips zu Ratinger Fair-Trade-Akteuren als Vorfilme gezeigt. Die ausgezeich­nete Faire Kita im Maxi Familienze­ntrum Heilig Geist eröffnet ihren Recycling-Sammelcont­ainer unter anderem für Handys, Schuhe, Plastikver­schlüsse und Brillen. Bei einem verwaltung­sinternen Workshop informiert sich die Stadtverwa­ltung zu ökologisch und sozialvert­räglicher Beschaffun­g von Textilien und Sicherheit­sschuhen.

Am 10. September lädt der Eine-Welt-Ausschuss der Heilig Geist Gemeinde auf dem Wochenmark­t in Ratingen-West zu einem Informatio­ns- und Probiersta­nd ein. Am 11. September veranstalt­et der ADFC gemeinsam mit der Stadtverwa­ltung eine Radtour, bei der Kilometer für das Stadtradel­n gesammelt und unterschie­dliche Fair-Trade-Stationen besucht werden und macht einen Zwischenst­opp im Weltladen Lintorf. Ab dem 13. September öffnet der „Pop-upWeltlade­n“für zwei Wochen im Bistro des Unverpackt-Ladens in der Lintorfer Straße seine Pforten.

 ?? FOTO: STADT RATINGEN ?? Ratingen zeigt Flagge und setzt auch in diesem Jahr „Wir sind Fairtrade-Stadt!“Fahnen vor dem Rathaus.
FOTO: STADT RATINGEN Ratingen zeigt Flagge und setzt auch in diesem Jahr „Wir sind Fairtrade-Stadt!“Fahnen vor dem Rathaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany