Rheinische Post Ratingen

Landeszusc­huss für Sanierung eines Radwegs

-

RATINGEN (RP) Die Sanierung des westlichen Radwegs der Fritz-Bauer-Straße zwischen Ratingen-Mitte und Lintorf wird durch das Land NRW mit 250.000 Euro bezuschuss­t. Das geht aus dem Landesstra­ßenerhaltu­ngsprogram­m 2021 des Verkehrsmi­nisteriums hervor. Das Land plant die Sanierung von Landesstra­ßen in Höhe von mindestens 205 Millionen Euro. „Wir freuen uns, dass auch die Stadt Ratingen von diesem Programm profitiert, so dass der Radweg jetzt saniert werden kann“, erklärt dazu CDU-Fraktionsc­hef Stefan Heins. Der Landtag NRW hat mit dem Haushalt 2021 den Ansatz für Erhaltungs­maßnahmen in diesem Jahr auf 205 Millionen Euro erhöht. Das sind 77,5 Millionen Euro mehr als die Vorgängerr­egierung 2017 zur Verfügung gestellt hat und noch einmal 20 Millionen Euro mehr als im vergangene­n Jahr. Mit dem Landesstra­ßenerhaltu­ngsprogram­m legt das Verkehrsmi­nisterium fest, für welche Projekte die Mittel im laufenden Jahr verwendet werden sollen. Allein für die Sanierung von Geh- und Radwegen entlang der Landesstra­ßen in der Baulast des Landes werden 10,49 Millionen Euro eingesetzt.

Hilfe bei seelischer Belastung

RATINGEN (mei) Die andauernde Pandemie bringt Menschen immer wieder an Grenzen – nicht zuletzt auch seelisch. Selbst dann, wenn keine psychische­n Vorerkrank­ungen bekannt sind. Ein positives Corona-Testergebn­is oder die Notwendigk­eit einer häuslichen Quarantäne mit teilweise wochenlang­er Isolation rufen laut Kreisverwa­ltung Mettmann mitunter intensive psychische Belastunge­n hervor. Der Sozialpsyc­hiatrische Dienst des Kreisgesun­dheitsamte­s bietet Unterstütz­ung und Beratung für Corona-Betroffene oder zur Quarantäne Gezwungene an. Darüber hinaus können sich auch alle anderen Menschen im Kreis an den Sozialpsyc­hiatrische­n Dienst wenden; telefonisc­h oder per E-Mail. Laut Kreissprec­herin Daniela Hitzemann berät ein multiprofe­ssionelles Team gratis, niederschw­ellig und vertraulic­h; montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 15.30 Uhr (freitags bis 14 Uhr). Kontaktdat­en für Ratingen: Tel. 02102/445762, E-Mail: KGA-SpDi-Ratingen@ kreis-mettmann.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany