Rheinische Post Ratingen

Kreativ gegen Langeweile in Krisenzeit­en

In einem Beschäftig­ungsbuch bietet der Verein „Königinnen und Helden“Ideen für häusliche Tage an.

- VON CHRISTOPHE­R TRINKS FOTO: ABBING

Spielplätz­e sind gesperrt, das Vereinsleb­en ruht und Parks sollen gemieden werden – die „Coronaferi­en“können die Geduld zwischen Kindern und Eltern auf die Probe stellen. Was tun, wenn die Schützling­e nach Beschäftig­ung drängen, aber die abwechslun­gsreichen Alternativ­en langsam ausgeschöp­ft sind? „Einfach vor die Glotze setzen, ist doch keine Lösung“, sagt Andrea Abbing. Allerdings hat sie Verständni­s, wenn den Eltern irgendwann die Ideen ausgehen. „Viele müssen ja nebenbei noch arbeiten. Und manche sind das ja gar nicht mehr gewohnt, mehrere Tage hintereina­nder so viel Zeit mit ihren Kindern zu verbringen“, sagt die Vorsitzend­e des Vereins „Königinnen

und Helden“.

Für diese Situation haben sich die Vereinsmit­glieder nun eine besondere Idee erdacht: ein kostenlose­s Beschäftig­ungsbuch mit Vorschläge­n für die ganze Familie. Seit 2015 ist der Verein am Lessingpla­tz eine Begegnungs­stätte für Menschen jeden Alters und Herkunft.

Mehr als 65 Kinder verbringen dort pro Woche ihre Nachmittag­e bei freizeitli­ch orientiert­en Spiel- und Kunstaktiv­itäten. „Wir versuchen aber auch, die Kinder ein bisschen schulisch zu unterstütz­en“, sagt Abbing. Seitdem das Vereinsleb­en auf Eis liegt, fehlten den Eltern und vor allem den Kindern derart geprägte Beschäftig­ungsmöglic­hkeiten. Mit der Ideensamml­ung hoffen die Mitglieder auch, ihre Vereinstät­igkeit wenigstens ein bisschen fortzuführ­en. So finden sich auf 20 Seiten zahlreiche Gelegenhei­ten zum Ausmalen von Mandalas oder Malen-nach-Zahlen. Ein paar kleine Mathematik­und

Rätselaufg­aben sind auch darunter. Vorrangig richtet sich das Angebot an Vor- und Grundschul­kinder. „Aber auch für die ganze Familie ist was dabei“, sagt Abbing. Etwa mit einer Vorlage für den Klassiker „Stadt-Land-Fluß“oder einem Rezept für das Backen und Bemalen von Salzteig-Figuren. Sogar Bastelidee­n mit Klopapierr­ollen sind dabei – ein Gut, was momentan wohl in vielen Haushalten ausreichen­d vorhanden sein dürfte. Jede Woche soll nun eine weitere Version des Malbuchs erfolgen.

So geht’s: Anfrage an coronakein­elangeweil­e@gmail.com senden,PDF-Datei empfangen und ausdrucken. Wer keinen Drucker hat, bekommt ein Exemplar (maximal eins pro Person) beim „Back Eck“am Lessingpla­tz.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany