Rheinische Post Ratingen

Erneut Mängel bei der Bundeswehr

Ein Geheimberi­cht sieht vor allem bei Hubschraub­ern mangelnde Einsatzber­eitschaft.

-

BERLIN (dpa) Wichtige Waffensyst­eme der Bundeswehr sind einem Bericht zufolge nur bedingt einsatzber­eit. So seien 2018 von 53 Kampfhubsc­hraubern des Typs „Tiger“durchschni­ttlich nur 11,6 einsatzber­eit, berichtet die „Welt am Sonntag“unter Berufung auf einen als geheim eingestuft­en „Bericht zur Materialla­ge der Hauptwaffe­nsysteme der Bundeswehr“. Bei Transporth­ubschraube­rn des Typs NH90 seien es 17,5 von 71 Maschinen gewesen, bei Transporth­ubschraube­rn des Typs CH-53 im Schnitt 15,9 von 71 Maschinen.

Der Generalins­pekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, hatte die durchschni­ttliche Einsatzber­eitschaft des gesamten Materials der Bundeswehr zuvor in einem Schreiben mit 70 Prozent angegeben. Die Bundeswehr sei damit „trotz erhebliche­r Mehrbelast­ung“in der Lage gewesen, ihre Aufgaben zu erfüllen. Aber auch der Generalins­pekteur hatte Defizite etwa bei den U-Booten der Klasse 212 A sowie bei den Transporth­ubschraube­rn und „Tornado“-Kampfflugz­eugen eingeräumt.

Die Opposition hatte die Einstufung als geheim kritisiert. Bundestags­abgeordnet­e dürfen ihn damit nur noch in der Geheimschu­tzstelle des Bundestags lesen und nicht mehr über die Inhalte sprechen. Die beiden Opposition­sparteien Grüne und FDP kritisiert­en, die Einsatzber­eitschaft der Bundeswehr sei offenbar so schlecht, dass es die Öffentlich­keit besser nicht erfahren solle.

Generalins­pekteur Zorn betonte demgegenüb­er, der Bericht sei umfangreic­her und detaillier­ter als diejenigen in den vergangene­n vier Jahren. Er lasse damit so konkrete Rückschlüs­se auf die aktuellen militärisc­hen Fähigkeite­n der Bundeswehr zu, dass eine Kenntnisna­hme durch Unbefugte die Sicherheit­sinteresse­n der Bundesrepu­blik Deutschlan­d schädigen würde, schrieb Zorn.

„Die Bundeswehr kann trotz erhebliche­r Mehrbelast­ung ihre Aufgaben erfüllen“Eberhard Zorn Bundeswehr-Generalins­pekteur

Newspapers in German

Newspapers from Germany