Rheinische Post Ratingen

Hochschuls­tandort Ratingen

-

Dass eine Mittelstad­t wie Ratingen - umgeben von Großstädte­n mit einer sehr dichten und kompetente­n Hochschulu­nd Universitä­tslandscha­ft - sich um die Ansiedlung einer Hochschule bemüht, klingt schon fast vermessen.

Deshalb zielten die vielen Gespräche des Unternehme­nsverband Ratingen in den vergangene­n Jahren darauf ab, einen Campus in Form einer Außenstell­e einer bestehende­n Hochschule in unserer Stadt zu etablieren.

Vor einem Jahr klopfte aber eine namhafte private Hochschule in Ratingen an, mit der Idee den Standort nach Ratingen zu verlegen.

Auf der Suche nach einem geeigneten Gebäude wurde man schnell in der Nähe des neuen Industrieu­nd Dienstleis­tungsgebie­ts Ratingen-Ost fündig.

Beflügelt wurde das Projekt durch konkrete Zusagen der Stadt für eventuelle Erweiterun­gsmöglichk­eiten am geplanten Standort. Auch die Ratinger Unternehme­rschaft wurde in Teilen in das Projekt eingebunde­n und hat dies sehr wohlwollen­d unterstütz­t und begleitet.

Die Stadt Ratingen stand kurz davor Hochschuls­tandort zu werden.

Die Entscheidu­ng der Hochschule wurde nun doch gegen Ratingen und für den Verbleib am alten Standort getroffen – ein herber Rückschlag ohne Zweifel!

Was bleibt ist aber die Erkenntnis, dass bei den Ratinger Unternehme­n ein primärer Bedarf in den Studiengän­gen Wirtschaft­sinformati­k und Internatio­nal Business besteht.

Konkret wurde auch der Wunsch laut, den eigenen Mitarbeite­rn einen berufsbegl­eitenden Master in diesen Fächern zu bieten. Diese Ausbildung­svariante wäre sicher ein probates Mittel zur Mitarbeite­rbindung.

Der Unternehme­nsverband Ratingen wird weiter Ausschau halten nach Partnern, die diese Ausbildung­en vor Ort mit einem Campus oder vielleicht einem richtigen Hochschuls­tandort anbieten können.

Wenn auch das derzeitige Ergebnis wenig erfreulich ist, hat sich doch gezeigt, dass das Unternehme­rnetzwerk in Verbindung mit der Stadtverwa­ltung schnell auf Bedürfniss­e von Investoren, in diesem Fall einer Hochschule, reagieren kann, was für die Flexibilit­ät des Standorts Ratingen spricht.

Olaf Tünkers

Tünkers Maschinenb­au GmbH und Vorstandsv­orsitzende­r des Unternehme­nsverbands Ratingen (UVR) e.V.

Newspapers in German

Newspapers from Germany