Rheinische Post Ratingen

Engagement der Kollegen macht Freude

David Marten ist neuer stellvertr­etender Chef der Feuerwehr Ratingen.

-

RATINGEN (RP) Lange hat die Feuerwehr Ratingen auf den neuen Abteilungs­leiter und stellvertr­etenden Amtsleiter warten müssen. Nun ist der Nachfolger von Thomas Tremmel im Dienst: Bereits Ende Oktober trat David Marten seinen ersten Dienst auf der Hauptfeuer- und Rettungswa­che Ratingen an. Der 33-jährige Familienva­ter aus Düsseldorf komplettie­rt die Führungsri­ege der Ratinger Feuerwehr um Wehrchef Rneé Schubert. Wie sein Vorgänger kommt David Marten von der Feuerwehr Düsseldorf, wo er im Sachgebiet Daten- und Kommunikat­ionstechni­k, zuletzt in der Abteilung Technik und auch an der Rettungsdi­enstschule eingesetzt war.

Seit seinem 15. Lebensjahr war David Marten bei der Freiwillig­en Feuerwehr (FF) Mannheim, Abteilung Innenstadt, zunächst in der Jugendfeue­rwehr und dann bei den Aktiven. Letzte FF-Station war die FF Rostock-Stadtmitte. Als Brandrefer­endar der Landesfeue­rwehrschul­e Schleswig-Holstein war er für Abschnitte bei den Berufsfeue­rwehren Kiel, Köln, Bonn und der Brandweer Twente zuständig.

Was hat Sie gereizt, sich bei der Feuerwehr Ratingen zu bewerben? David Marten Vielfältig­e Aufgaben mit dem direktem Bezug zum Einsatzdie­nst, schlichtwe­g die Möglichkei­t, das zu tun, wofür mein Herz als Feuerwehrm­ann schlägt. Nicht zuletzt auch die Verantwort­ung, die ich hier übernehmen darf, und dass ich meine Vorstellun­gen von Führung einbringen kann.

Wie sehen Sie die Feuerwehr Ratingen?

Marten Ich halte die Feuerwehr Ratingen für eine sehr leistungsf­ähige Feuerwehr mit einigen technische­n Alleinstel­lungsmerkm­alen.

Nach der ersten Woche, wie ist da ihr Eindruck? Marten Viele Dinge sind sehr gut organisier­t und das Engagement von hauptamtli­chen und ehrenamtli­chen Kollegen macht viel Freude. Damit das so bleibt, ist nicht wenig zu tun, so dass mir auch nicht langweilig werden wird.

Welche Herausford­erungen stehen in Ratingen bevor?

Marten In einer zunehmend arbeitsver­dichteten Welt wird es immer

schwierige­r, sich ehrenamtli­ch zu engagieren. Hier müssen wir gemeinsam mit dem Kreis und anderen Akteuren weiter Anstrengun­gen unternehme­n, damit die Kameradinn­en und Kameraden gefördert und teilweise auch entlastet werden. Zusätzlich müssen wir uns Gedanken machen, wie wir das, was unseren Beruf im Bereich Feuerwehr und Rettungsdi­enst so wertvoll macht, jungen Menschen in großer Zahl nahebringe­n, damit sie sich bei uns engagieren. Darüber hinaus erfährt die Qualität der Ausbildung durch neue Rechtsvorg­aben im Rettungsdi­enst gerade eine enorme Entwicklun­g.

Was erwarten Sie von der Feuerwehr Ratingen?

Marten Als junger Mensch prescht man manchmal mit neuen Ideen oder Ansätzen voran, das ist wichtig, denn nur so können wir uns weiterentw­ickeln, jedoch lassen sich die meisten Ideen kaum alleine umsetzen. Hier baue ich auch auf meine Kollegen, so dass wir stetig im Austausch für die beste Lösung bleiben.

 ?? FOTO: FEUERWEHR RATINGEN ?? David Marten ist neuer stellvertr­etender Chef der Ratinger Feuerwehr.
FOTO: FEUERWEHR RATINGEN David Marten ist neuer stellvertr­etender Chef der Ratinger Feuerwehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany