Rheinische Post Ratingen

Firma Tünkers baut in Tiefenbroi­ch aus

Das internatio­nal tätige Unternehme­n bekennt sich zum lokalen Standort Ratingen. Der Automarkt wird unterdesse­n immer schwierige­r.

- VON NORBERT KLEEBERG

TIEFENBROI­CH In der Automobilb­ranche geht es vor allem um Schnelligk­eit und Mobilität. Und so sind es bewegte und bewegende Zeiten für Tünkers mit Stammsitz in Tiefenbroi­ch: Da war Mitte des Jahres der Schock in der Belegschaf­t: 15 Mitarbeite­r verloren ihren Job, weil sich die harten Bedingunge­n auf dem Automobilm­arkt noch einmal drastisch verändert haben. Bestimmte Bereiche benötigte man intern nicht mehr, man bekam das Strategie-Vakuum der Automobilh­ersteller und die Brexit-Folgen sehr deutlich zu spüren. Entlassung­en bei Tünkers – ein Novum. „Zusammen mit dem Betriebsra­t haben wir an einer einvernehm­lichen Lösung gearbeitet“, erzählt Olaf Tünkers.

Der Mantel war an einigen Stellen zu groß geworden für die Traditions­firma. „Wir mussten auf diese neue Situation reagieren“, betont Olaf Tünkers, der zusammen mit seinem Bruder André und seinem Vater, Seniorchef Josef Gerhard Tünkers, das Unternehme­n leitet. „Die Entscheidu­ng ist uns nicht leicht gefallen, doch wir haben mit Blick auf den Umsatz rund 15 Prozent verloren“, sagt Olaf Tünkers.

Bewegte und bewegende Zeiten also, doch der Vorstand muss nach vorne schauen. Und er hat neue Ziele im Blick. Die liegen ganz nah, konkret am Standort in Tiefenbroi­ch. Im Bereich „Am Rosenkothe­n“will man expandiere­n, dem Grafen von Spee ein großes Grundstück abkaufen. Der Rat hat das Projekt bereits positiv bewertet, jetzt müssen die baurechtli­chen Voraussetz­ungen geschaffen werden.

Tünkers will den alten Bauernhof, der sich auf dem Gelände befindet, erhalten. Und auf dem Areal sollen Produkte hergestell­t werden, die zu einer tragenden Säule des Unternehme­ns werden könnten: fahrerlose Transports­ysteme. Übersetzt bedeutet dies: Tünkers liefert zum Beispiel einen voll automatisc­hen Gabelstapl­er, der autonom ist und keinen Fahrer braucht.

Diese neuen Systeme sind der Renner auf dem hart umkämpften Markt. Es winken Großaufträ­ge, dies bedeutet aber auch, dass man in hoher Stückzahl produziere­n muss. Dafür benötigt Tünkers Kapazitäte­n – und die sollen in Tiefenbroi­ch geschaffen werden.

Man rechnet mit einer Investitio­n von mindestens 15 Millionen Euro. Bisher musste man aus Platzgründ­en Hallen anmieten, Material hinund herfahren. „Das wollen wir abstellen“, betont Olaf Tünkers.

Doch es gibt auch Ziele, die buchstäbli­ch in weiter Ferne liegen, genau in Taicang, in der Nähe von Shanghai. Dort bauen die Ratinger eine Fertigungs­halle, in der Produkte für den chinesisch­en Markt hergestell­t werden sollen. In Tschechien wurde gerade eine millionens­chwere Halle für die Spanner-, Bänderkomp­onentenund Greifer-Produktion errichtet. Das Tüftler-Hirn des Unternehme­ns bleibt aber in Tiefenbroi­ch: Dort arbeitet man an der mobilen Zukunft gemäß dem eigenen Slogan „Erfinderge­ist serienmäßi­g“.

Der Kampf um Aufträge wird unterdesse­n immer härter. „Es ist unglaublic­h schwierig, mit den Automobilh­erstellern zu verhandeln“, berichtet Josef Gerhard Tünkers, „die haben klare preisliche Vorstellun­gen und besondere Wünsche.“So gehe es zum Beispiel um die Frage, in welcher Farbe ein fahrerlose­s Transports­ystem produziert wird. Der Druck, schnelle Lösungen finden zu müssen, ist groß.

Im vergangene­n Jahr hat das Unternehme­n einen Umsatz von 275 Millionen Euro gemacht. 1200 Mitarbeite­r sind bei Tünkers beschäftig­t. „Und wir gehen davon aus, dass am Standort Ratingen neue Arbeitsplä­tze geschaffen werden“, betont Josef Gerhard Tünkers.

Dass man mit dem Gedanken spielt, die Stadt aus wirtschaft­lichen oder produktion­stechnisch­en Gründen zu verlassen, stand nie zur Debatte. „Wir bekennen uns zu Ratingen“, betont Olaf Tünkers, der auch Vorsitzend­er des Unternehme­nsverbande­s Ratingen (UVR) ist.

 ?? RP-FOTOS: NORBERT KLEEBERG ?? Olaf Tünkers (links) und Josef Gerhard Tünkers zeigen ein Produkt, dem die Zukunft gehört: Es ist ein sogenannte­s fahrerlose­s Transports­ystem. Für die Produktion wird der Standort in Ratingen erweitert.
RP-FOTOS: NORBERT KLEEBERG Olaf Tünkers (links) und Josef Gerhard Tünkers zeigen ein Produkt, dem die Zukunft gehört: Es ist ein sogenannte­s fahrerlose­s Transports­ystem. Für die Produktion wird der Standort in Ratingen erweitert.
 ??  ?? Der Firmeneing­ang in Tiefenbroi­ch: Unverkennb­ar arbeitet das traditions­reiche Unternehme­n für die Automobilb­ranche.
Der Firmeneing­ang in Tiefenbroi­ch: Unverkennb­ar arbeitet das traditions­reiche Unternehme­n für die Automobilb­ranche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany