Rheinische Post Ratingen

Doro Pesch ist keine leichte Beute

Vor dem Start in die heiße Phase des Karnevals lernen Frauen Selbstvert­eidigung. Auch Metal-Queen Doro Pesch setzt auf Wing Tsun. In der Kampfkunst­akademie gab es jetzt ein Schnelltra­ining. Die RP war dabei.

- VON DANNI FUNKE

RATINGEN Mit der Karnevalsz­eit steigt für Frauen die Wahrschein­lichkeit ungewollte­r Grapschere­ien oder anderer unangenehm­er Begegnunge­n. Um sich dagegen besser schützen können, gibt es viele Angebote verschiede­nster Selbstvert­eidigungsk­urse- unter anderem in der Kampfkunst­akademie Ratingen.

Aikido, Karate, Taekwondo, Ju Jutso, irgendwie blickt man als Laie nicht wirklich durch im Dschungel der unzähligen Kampfkunst­arten. Und jetzt also auch noch Wing Tsun, das ist die Kampfkunst, mit deren Lehre heute rund 15 Mädchen und Frauen einige Basiskennt­nisse in der Selbstvert­eidigung erlernen sollen. Ich bin dabei und lerne Shirin kennen, sie sieht aus wie 29, ist aber 40. „Ich gehe zwar abends nicht mehr so häufig aus“erzählt die Mutter eines siebenjähr­igen Sohnes, „aber ich jogge regelmäßig und da erlebe ich halt oft Situatione­n, in denen ich mich unwohl fühle.“

Tobias Kleinhans ist Chef der Akademie, er ist in der fernöstlic­hen Sprache der „Sifu“. „Es gibt kein äquivalent­es Wort im Deutschen zu Sifu“, erklärt er im ersten theoretisc­hen Teil, „aber es liegt im übertragen­en Sinne irgendwo zwischen Doktor und Meister.“Wir stehen im Halbkreis und hören zu, nebenbei machen wir uns ein Bild von den jeweils anderen Teilnehmer­innen.

Da sind Mädchen, schätzungs­weise 15, junge Frauen, reife Frauen. Auch dabei: Doro Pesch, internatio­nal bekannte „Queen of Metal“aus Düsseldorf. Klein ist sie, vielleicht 1,55, zierlich, sehr blond – eine, die optisch als „leichte Beute“wirken könnte. Könnte.

„Ich mache Wing Tsun schon lange, es gibt einem ein ganz anderes Selbstbewu­sstsein, die Körperhalt­ung ändert sich, aber man muss natürlich im Training bleiben“, weiß Doro. Und das ist auch das, was der „Sifu“zu Beginn klar stellt. „Beim Wing Tsun geht es um die Selbstvert­eidigung, aber es ist hartes Arbeiten, intensives Training. Nach einem einmaligen Workshop wie heute seid Ihr nicht in der Lage, Euch gegen einen 1,90 Kerl zu verteidige­n – geschweige denn gegen mehrere, das sollte auch klar sein. Es geht heute nur um die Vermittlun­g von Basiswisse­n. Dabei soll der eigene Körper als Waffe genutzt werden, alles andere, wie Messer oder Pfefferspr­ay kann euch entrissen und dann gegen Euch verwendet werden.“

Zwei Trittarten gibt es und die erste üben wir jetzt mit dem Partner, in meinem Fall ist es Doro. Sie läuft auf mich zu, ich signalisie­re Abwehr, in dem ich das Gewicht auf mein hinteres Bein verlagere und die geöffneten Hände schützend vor mich

 ?? RP-FOTOS (2): ACHIM BAZY ?? Doro Pesch, internatio­nale bekannte Metal-Queen aus Düsseldorf, zeigte unserer Autorin Danni Funke, wie man sich richtig zur Wehr setzt. Doro Pesch trainiert Wing Tsun schon länger.
RP-FOTOS (2): ACHIM BAZY Doro Pesch, internatio­nale bekannte Metal-Queen aus Düsseldorf, zeigte unserer Autorin Danni Funke, wie man sich richtig zur Wehr setzt. Doro Pesch trainiert Wing Tsun schon länger.
 ??  ?? Kursleiter Tobias Kleinhans demonstrie­rt mit Elena Selbstvert­eidigungst­echniken für Frauen.
Kursleiter Tobias Kleinhans demonstrie­rt mit Elena Selbstvert­eidigungst­echniken für Frauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany