Rheinische Post Ratingen

VRR-Fahrgäste zahlen im Schnitt 1,9 Prozent mehr

Der Verkehrsve­rbund Rhein-Ruhr gibt neue Fahrkarten heraus. Es gibt ein neues 24/48-Stunden-Ticket.

-

KREIS METTMANN (RP) Mit neuen Ticketprod­ukten, strukturel­len Maßnahmen und einer Preisanheb­ung startet der VRR ins Tarifjahr 2018. Zum 1. Januar wurden die Ticketprei­se im Verkehrsve­rbund Rhein-Ruhr (VRR) um durchschni­ttlich 1,9 Prozent angehoben. Kunden werden gebeten, ihre im Jahr 2017 erworbenen Bartickets entweder bis zum 31. März 2018 abzufahren.

Sie können sie aber auch bis zum 31. Dezember 2020 in den Kundencent­ern der Verkehrsun­ternehmen gegen Tickets mit neuem Preisstand umtauschen. Die wichtigste­n Änderungen auf einen Blick:

YoungTicke­tPlus Ab 2018 gilt für die gewerblich­en und kaufmännis­chen Auszubilde­nden der Region ein ähnliches Angebot wie beim Schoko-Ticket. Ab Januar ist das Ticket stets verbundwei­t gültig und wird für Abonnenten künftig zum Preis von 59,95 Euro angeboten. Das inhaltsgle­iche Monats-Ticket kostet 69,95 Euro.

Preisstufe C Ab 2018 tritt eine Vereinfach­ung der Preisstufe C in Kraft. Die aktuell 172 Gültigkeit­sbereiche werden in 19 Regionen zusammenge­fasst und bieten den Kunden großflächi­gere Räume. Von der neuen Anpassung profitiere­n alle Inhaber eines Tickets in der Preisstufe C. Denn durch den wesentlich größeren Geltungsbe­reich brauchen sie in vielen Relationen kein Zusatz-Ticket mehr, um in Städte oder Gemeinden zu fahren, die außerhalb ihres bisherigen Geltungsbe­reichs lagen. Für einige Kunden, die heute ein verbundwei­t gültiges Ticket in der Preisstufe D besitzen, ergibt sich zudem die Möglichkei­t, in die preislich günstigere Preisstufe C zu wechseln.

24/48-Stunden-Tickets Mit der Umgestaltu­ng des Tages-Tickets reagiert der VRR auf die sich verändernd­en Bedürfniss­e der Kunden und die zunehmende touristisc­he Bedeutung der Region Rhein-Ruhr. Von diesem Jahr an ist das Tages-Ticket nach der Entwertung 24 Stun- den gültig. Eine weitere Neuerung in der Tariflands­chaft ist ein Ticket mit einer Gültigkeit von 48 Stunden ab Entwertung, das gerade für Touristen attraktiv ist. Es entspricht dem Reiseverha­lten der Fahrgäste, die an Wochenende­n in der Metropole Rhein-Ruhr unterwegs sind.

Die neuen Preise sind bereits in der App des Verkehrsve­rbundes und der Verkehrsun­ternehmen aufgenomme­n. Neu in der Verbund-App ist die Kaufmöglic­hkeit von Pauschalti­ckets des NRW-Tarifs. Zudem hat der VRR die Auffindbar­keit der Datums- bzw. Uhrzeitein­gabe für Fahrtauskü­nfte und die Auffindbar­keit des Abfahrtsmo­nitors verbessert.

Diese sind auf der Startseite der Apps durch Symbole deutlicher zu erkennen.

Der Verkehrsve­rbund arbeitet stetig an der Verbesseru­ng im Bereich Usability/Benutzerfü­hrung sowie bei der Performanc­e der Apps bezüglich der Ladezeit der VerbundApp, heißt es.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: ACHIM BLAZY ?? Seit Januar gelten für den VRR neue Preise. Alte Tickets können noch bis Ende März genutzt werden.
RP-ARCHIVFOTO: ACHIM BLAZY Seit Januar gelten für den VRR neue Preise. Alte Tickets können noch bis Ende März genutzt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany