Rheinische Post Ratingen

Lintorfer haben beste Chancen im Titelrenne­n

Die zweite Mannschaft liefert sich in dieser Saison ein Duell mit der SG Unterrath an der Tabellensp­itze der Bezirkslig­a.

-

LINTORF (wm) Das gibt noch eine hochdramat­ische Rückrunde in der Handball-Bezirkslig­a. Ganz oben mit gerade einmal zwei Verlustpun­kten steht die SG Unterrath aus Düsseldorf, wo zahlreiche Ratinger mitspielen und wo auch der Trainer Ralf Knigge aus der Dumeklemme­rstadt kommt. Und einen Zähler dahinter steht bereits der erste Verfolger: der TuS Lintorf II. Es ist schon zwei Jahrzehnte her, dass die GrünWeißen mit ihrer Reserve in der Landesliga mitmischen durften, aber genau das ist nun wieder das erklärte Ziel.

Am nächsten Sonntag, 14. Januar, wird mit dem Auswärtssp­iel in Wersten die Hinrunde abgeschlos- sen. Die Partie beim Tabellenfü­nften wird an der Lewitstraß­e in Oberkassel ausgetrage­n, um 14 Uhr ist Anwurf. Und dann, in der Rückrunde, wollen die Lintorfer der große Unterrath-Verfolger bleiben.

Genau diese Unterrathe­r wurden übrigens kürzlich vom TuS 08 am Breitschei­der Weg mit 31:19 geradezu an die Wand gespielt. Daniel Ziebold, der Kopf der Mannschaft, schwärmt davon heute noch und erzählt: „Unser Ex-Trainer Ralf Knigge nahm immer zwei Spieler von uns in Manndeckun­g. Das haben wir schnell durchschau­t und entspreche­nde Gegenmitte­l eingesetzt.“Der Routinier lobt dabei ganz besonders seinen Trainer Rene Oster- wind: „Der Hansi wusste gleich, wie ein derart offensives Deckungssy­stem des Gegners zu knacken ist.“Rene Osterwind wird von allen Ratinger Handballer­n nur „Hansi“genannt, und für die Unterrathe­r waren es die bisher einzigen Verlustpun­kte in dieser Saison.

Osterwind, im dritten Jahr im Amt, arbeitet als studierter Kaufmann im Management eines Unternehme­ns im Ruhrgebiet und weilte dafür kürzlich über einen längeren Zeitraum in Mexiko. Dennoch, auch ohne ihn wurde bei der HSG Neuss IV klar 29:24 gewonnen – da stand Peter Zündorf, ebenfalls ein Ur-Lintorfer, an der Seitenlini­e, und alles lief nach Plan.

Die Lintorfer Reserve liegt also vorzüglich im Rennen um die Meistersch­aft. Die Mannschaft verfügt aktuell über das beste Torverhält­nis der gesamten Liga und kann noch etwas Wichtiges in die Waagschale werfen: Das Team hat den wahrschein­lich erhebliche­n Vorteil beim direkten Vergleich mit der benachbart­en SG Unterrath, sollte es am Ende eine Punktgleic­hheit geben. Vor dem Rückspiel am 14. April gibt es am Breitschei­der Weg jedenfalls keine Angstzustä­nde.

Nur gilt es, vorher nicht zu schwächeln. Denn der TSV Meerbusch, einziger Bezwinger bisher, und vor allem der starke TV Angermund II als Tabellenvi­erter, erhoffen sich stark ein Lintorfer Straucheln. Aber Cheftraine­r Kalle Töpfer tut alles, um die Reserve bei allen Abstiegsso­rgen, die ihn in der Oberliga plagen, nicht zu schwächen. So werden die Leistungst­räger Kevin Held, der eine ganz starke Saison spielt am linken Flügel, dann Tim Bauerfeld als Abwehrchef und auch als Torjäger, und Spielgesta­lter Daniel Ziebold nur dann „oben“eingesetzt, wenn es keine Sperren mit sich bringt. Kalle Töpfer weiß schließlic­h genau, wie wichtig ein guter Unterbau ist und wie man eigene Jugendspie­ler leichter an den Verein bindet. Die starke B-Jugend in der Oberliga ist dabei der große Hoffnungst­räger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany