Rheinische Post Ratingen

INFO Bundesgren­zschutz war die Vorgängerb­ehörde

-

Zuständig Die Bundespoli­zei hat den Bundesgren­zschutz ersetzt und kümmert sich um die Sicherung von Bahnhöfen, Flughäfen und der Grenzen. Die Zentrale hat ihren Sitz in Potsdam. Mittel Derzeit arbeiten etwa 42.500 Menschen für die Bundespoli­zei. Es stehen 84 Hubschraub­er, 17 Boote und Schiffe, 6500 Fahrzeuge sowie rund 450 Diensthund­e und 24 Pferde zur Verfügung. wicklung jenes Weges zu einer „krisenfest­eren“Bundespoli­zei, die mit den BFE-plus-Einheiten eingeschla­gen worden sei, unterstrei­cht Romann.

Doch wenn das alles zusammen gehört, warum bleiben die BFEplus-Einheiten außen vor? So genau festlegen mag man sich indes nicht. Die neue Behörde sei in „Modulen“angelegt, so dass noch mehr Zuständigk­eiten unter das Dach kommen könnten, erläutert Lindner. Die Gewerkscha­ft der Polizei (GdP) gibt ergänzend eine andere Stimmung unter den Beamten wieder: Aus allen neu unterstell­ten Spezialkrä­fteEinheit­en würden Mitarbeite­r herausgelö­st und nach Berlin versetzt. „Das reißt anderswo Lücken“, beklagt GdP-Vizechef Jörg Radek.

Bleibt die Frage, was bei früheren Einsätzen besser gelaufen wäre, wenn es die Behörde schon gegeben hätte. Die Antwort ist naheliegen­d. Für Terrorbekä­mpfung sind ohnehin federführe­nd die Länderpoli­zeibehörde­n zuständig. Dafür unterbreit­e die Bundespoli­zei lediglich ein „Angebot“. Ein robustes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany