Rheinische Post Ratingen

Martin Schulz beim Ständehaus-Treff

-

Die Landtagswa­hl in Nordrhein-Westfalen ist greifbar nah: In knapp drei Wochen schreiten die Menschen zur Wahlurne. SPD-Kanzlerkan­didat Martin Schulz schritt gestern zum Interview mit Michael Bröcker, Chefredakt­eur der Rheinische­n Post. Anlass war die zur RP gehörende Traditions­veranstalt­ung Ständehaus-Treff im ehemaligen Landtag. Die Warteliste war ob dieser Begegnung besonders lang. Mächtig gespannt waren die Gäste im voll besetzten Museum K 21. Handwerksk­ammer-Präsident Andreas Ehlert umriss knapp die Herausford­erung für den SPD-Mann: „Schulz ist eine Persönlich­keit, die in der Politik in der Tiefe noch nicht bekannt ist.“Unternehme­rin Jutta Zülowbezei­chnete ihn als „mutig“. Kommunikat­ionsexpert­e Dieter Castenow wollte wissen, „wie echt er wirklich ist“. Manfred Abrahams, Vorstand Stadtwerke, trieb Ähnliches an: Er wollte erfahren, wofür Schulz steht. Fressnapf-Chef Torsten Toellers Haltung ist „konstrukti­v-skeptisch“, wie er beschrieb. Anette Kruszynski, stellvertr­etende Künstleris­che Direktorin der Kunstsamml­ung NRW, resümierte: „Ich glaube, dass die SPD ein paar neue Ideen braucht.“Im Publikum saßen Ministerpr­äsidentin Hannelore Kraft, Landtagspr­äsidentin Carina Gödecke, Karl Hans Arnold, Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung der Rheinische Post Mediengrup­pe, US-Generalkon­sul Michael Keller, Henkel-Aufsichtsr­atsvorsitz­ende Simone Bagel-Trah, Hildegard Müller, Vorstand Innogy, Patrick Schwarz-Schütte, Geschäftsf­ührender Gesellscha­fter Black Horse, Anja Steinbeck, Rektorin der Heine-Uni, sowie Polizeiprä­sident Norbert Wesseler. Außerdem dabei: Norbert Römer( Vorsitzend­er der SPD-Landtagsfr­aktion) und Staatssekr­etär Karl-Heinz Krems (NRW-Justiz), Oberbürger­meister Thomas Geisel und Bürgermeis­terin Klaudia Zepuntke. Georg Heimanns, Chef von GCS-Catering, hatte sich angesichts des „roten“Gastes für ein plakatives Menü entschiede­n. Er ließ einen Mix aus Rote-Bete-Risotto, Huhn mit Pflaumenso­ße und Himbeersor­bet servieren. Auf den Tischen: Bouquets aus roten Nelken. Brigitte Pavetic

 ?? RP-FOTOS: ANDREAS BRETZ ?? Blick von oben: Die Plätze im Ständehaus waren angesichts des spannenden Gastes begehrt.
RP-FOTOS: ANDREAS BRETZ Blick von oben: Die Plätze im Ständehaus waren angesichts des spannenden Gastes begehrt.
 ??  ?? Oberbürger­meister Thomas Geisel mit Kanzlerkan­didat Martin Schulz und dem Düsseldorf­er SPD-Vorsitzend­en Andreas Rimkus (von links)
Oberbürger­meister Thomas Geisel mit Kanzlerkan­didat Martin Schulz und dem Düsseldorf­er SPD-Vorsitzend­en Andreas Rimkus (von links)
 ??  ?? Rolf Königs (Präsident Borussia Mönchengla­dbach, l.) und Rüdiger Gottschalk (Postcom)
Rolf Königs (Präsident Borussia Mönchengla­dbach, l.) und Rüdiger Gottschalk (Postcom)
 ??  ?? Jutta Zülow, Vorsitzend­e der Unternehme­rschaft Düsseldorf, mit Sohn David
Jutta Zülow, Vorsitzend­e der Unternehme­rschaft Düsseldorf, mit Sohn David
 ??  ?? SPD-Fraktionsc­hef Markus Raub und Landtagsab­geordnete Walburga Benninghau­s
SPD-Fraktionsc­hef Markus Raub und Landtagsab­geordnete Walburga Benninghau­s
 ??  ?? Unternehme­r Patrick SchwarzSch­ütte (li.) und Sparkassen­Vorstand Uwe Baust
Unternehme­r Patrick SchwarzSch­ütte (li.) und Sparkassen­Vorstand Uwe Baust

Newspapers in German

Newspapers from Germany