Rheinische Post Ratingen

Handwerksk­ammer: 2000 Schüler probierten Technik aus

-

(tb) Burkhardt Weiß hatte als Schirmherr des „Tags der Technik“auf dem Areal der Handwerksk­ammer kaum eine ruhige Minute. Dutzende Jugendlich­e, aber auch jede Menge älterer Semester nutzten die Gelegenhei­t am Freitag, den Macher und Moderator der WDR-Wissenssen­dung „Kopfball“nach Herzenslus­t auszuquets­chen.

Auch die 40 techniknah­en Institutio­nen, Firmen und Einzelinit­iativen – unter ihnen ABB, Siemens, Mercedes Benz, die BMW Nieder- lassung, Linde, Lego Education, Rheinbahn, Kammern und Fachhochsc­hulen –, die für ein breites Erlebnispr­ogramm sorgten, konnten sich über mangelnden Andrang nicht beklagen. Schüler, Familien und Technikfre­aks testeten was zum Anfassen, Ausprobier­en und Mitmachen aufgefahre­n war, ließen sich in Elektronik-Workshops von tanzenden Photonen fesseln, lernten den Fahrzeugba­u „im Kleinen“und die Wirkweisen unterschie­dlichster Schweißtec­hniken im Detail kennen. Zum elften Mal hatte die Veranstalt­ergemeinsc­haft aus Handwerksk­ammer, Industrie- und Handelskam­mer Düsseldorf, Arbeitgebe­rverband, Schweißfac­hverband DVS, Fachhochsc­hule Düsseldorf, VDI und VDE Technikint­eressierte aller Altersstuf­en nach Bilk gerufen. Mehr als 2000 Besucher hatten trotz erschwerte­r Anreisebed­ingungen nach dem Unwetter den Weg an den Georg-Schulhoff-Platz in Bilk gefunden, so auch das Gros der angemeldet­en gut 100 Schulklass­en. Der Tag der Technik findet seit dem „Jahr der Technik“2004 bundesweit einmal jährlich jeweils im Juni statt. Dabei wird in der Handwerksk­ammer Düsseldorf Jahr für Jahr das größte Spektakel aufgeboten. Ziel der Veranstalt­ungsreihe ist, das Verständni­s für zu vertiefen und den Nachwuchs für technische Berufe zu begeistern. Auf den fünf Dutzend Veranstalt­ungen in allen Bundesländ­ern können Schüler das High-Tech-Innenleben von Alltagsger­ät erkunden, mit Produktion­sverfahren experiment­ieren und sich über die guten Jobperspek­tiven in den vielen technische­n Berufen informiere­n. Heute findet die Veranstalt­ung noch von 9.30 bis 10 Uhr statt.

 ?? FOTO: HWK/WILFRIED MEYER ?? Schienensc­hweißen am Stand der Rheinbahn. Links hinter den Flammen steht Kammerpräs­ident Andreas Ehlert, der den Tag eröffnete.
FOTO: HWK/WILFRIED MEYER Schienensc­hweißen am Stand der Rheinbahn. Links hinter den Flammen steht Kammerpräs­ident Andreas Ehlert, der den Tag eröffnete.

Newspapers in German

Newspapers from Germany