Rheinische Post Ratingen

Nach dem Sturm ist der Schulbetri­eb neu geregelt

-

RATINGEN (RP) Seit gestern sind alle weiterführ­enden Schulen wieder geöffnet. Weil einige Wege zu den Schulen noch nicht geräumt werden konnten, kann es zu Einschränk­ungen bei der Zahl der Eingänge / Zugänge zu den Schulen kommen.

Außerdem hat die Stadt Ratingen den Schulbetri­eb an folgenden Grundschul­en wieder freigegebe­n:

Suitbertus­schule, AlbertSchw­eitzer-Schule/Ludgerussc­hule, Christian-Morgenster­n-Schule, Erich Kästner-Schule, Karl-ArnoldSchu­le, Astrid-Lindgren-Schule, Johann-Peter-Melchior-Schule, Wilhelm-Busch-Schule, MatthiasCl­audius-Schule. Folgende Schulen öffnen voraussich­tlich erst wieder am Montag, 16. Juni 2014: Comeniussc­hule, Anne-Frank-Schule, Gebrüder-Grimm-Schule, Minoritens­chule, Paul-Maar-Schule, EduardDiet­rich-Schule, Heinrich-SchmitzSch­ule.

Die Freigabe der Schulen durch die Stadt Ratingen bedeutet, dass auf den Schulgelän­den die Benutzung des Außenberei­chs und einzelner Zugangsweg­e dennoch eingeschrä­nkt sein kann. Kritische Bereiche wurden abgesperrt.

Wichtig: Die einzelnen Grundschul­en entscheide­n in eigener Verantwort­ung über die Wiederaufn­ahme des Schulbetri­ebs. So haben einzelne Schulen trotz Freigabe des Schulgelän­des in Aussicht gestellt, den Schulbetri­eb erst am Montag aufnehmen zu wollen. Über einzelne Einschränk­ungen oder von der Freigabe der Stadt abweichend­e Regelungen der Schulen können sich die Eltern über die Homepage der jeweiligen Schule informiere­n.

Bis auf Weiteres gilt, dass die Schulwegsi­cherung nicht gewährleis­tet werden kann, so dass die Eltern selbst eine Risikoeins­chätzung für den Schulweg ihres Kindes vornehmen müssen. Außerdem bleiben die Schulhöfe weiterhin außerhalb des Schulbetri­ebs geschlosse­n. Der für die Schüler aller Grundschu- len eingericht­ete Notdienst im Rahmen der Offenen Ganztagssc­hule (OGS) hat inzwischen seinen Betrieb aufgenomme­n. Die Außengelän­de der Kindertage­seinrichtu­ngen werden ab Montag, 16. Juni, wieder freigegebe­n. Die Nutzung des Außenberei­chs liegt dabei im Ermessen der Kita-Leitungen, da bei einigen Außenberei­chen noch kritische Bereiche abgesperrt bleiben müssen.

Die Stadt Ratingen arbeitet kontinuier­lich und mit hohem Einsatz darauf hin, die Verkehrssi­cherheit in den noch kritischen Bereichen so rasch wie möglich wieder herzustell­en.

 ?? RP-AF: BLAZY ?? Schuldezer­nent Rolf Steuwe legte das Notprogram­m auf.
RP-AF: BLAZY Schuldezer­nent Rolf Steuwe legte das Notprogram­m auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany