Rheinische Post Opladen

Manchester United dreht das Derby gegen City

-

(dpa) Sieg im StadtDerby gegen den Meister: Die Erfolgsser­ie von Manchester United nach dem vorzeitige­n Abschied von Superstar Cristiano Ronaldo geht weiter. Der englische Fußball-Rekordcham­pion gewann am Samstag nach langer Zeit wieder das Premier-League-Derby gegen Manchester City. Das Team von Trainer Erik ten Hag setzte sich nach Rückstand mit 2:1 (0:0) gegen den Stadtrival­en durch. Zuvor hatte Man United drei Liga-Derbys nacheinand­er gegen City verloren.

Bruno Fernandes (78. Minute) und Marcus Rashford (82.) drehten die Partie in weniger als fünf Minuten zugunsten der Red Devils und sorgten damit für ein Ausrufezei­chen in der Premier League. Ten Hags Team verkürzte den Rückstand auf Pep Guardiolas Starensemb­le auf einen Punkt. Der eingewechs­elte Jack Grealish hatte die Gäste in der 60. Minute zunächst in Führung gebracht.

Diskussion­en gab es anschließe­nd um den Ausgleichs­treffer. Bei der Ballabgabe befand sich Rashford deutlich im Abseits, allerdings berührte der Nationalsp­ieler den Ball nicht, sondern überließ ihn Fernandes,

der das 1:1 erzielte. „Egal, ob Rashford eingegriff­en hat oder nicht, er hat unseren Torwart und unsere Innenverte­idiger abgelenkt“, schimpfte Guardiola beim Sender BT Sport. Sein Gegenüber ten Hag äußerte sich diplomatis­ch. „Ich verstehe die andere Seite“, sagte der United-Coach. „Natürlich ist es ein verwirrend­er Moment. Aber wenn man den Regeln folgt und er den Ball nicht berührt hat, dann hat er auch nicht eingegriff­en und es ist ein Tor.“So sah es auch Fernandes: „Marcus hat die Verteidige­r nicht beeinfluss­t. So ist es nun mal.“

Meister City hatte im Old Trafford zwar deutlich mehr Ballbesitz, Man United allerdings die besseren Chancen. Die beste Gelegenhei­t zur Führung vor der Pause vergab für den Rekordmeis­ter Rashford, als er nach einer guten halben Stunden City-Torwart Ederson umkurvte, aber zu schwach abschloss. Citys Topstürmer Erling Haaland blieb im Derby weitestgeh­end unauffälli­g.

Der frühere Wolfsburge­r Wout Weghorst, den Man United am Freitag auf Leihbasis bis zum Saisonende verpflicht­et hatte, verfolgte das Spiel im Old Trafford von der Tribüne aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany