Rheinische Post Opladen

Genclerbir­ligi Opladen will Talfahrt beim BV Gräfrath stoppen

Der Fußball-Kreisligis­t hat beim SSV Berghausen II Lehrgeld bezahlt und 2:3 verloren. „Wir müssen jetzt den Schalter umlegen“, sagt Coach Mehmet Sezer.

-

RHEIN-WUPPER (lhep) Fußball-Kreisliga A Solingen: SSV Berghausen II – Genclerbir­ligi Opladen 3:2 (0:0). Durch die nächste Niederlage rutschen die Opladener weiter ins Mittelfeld der Liga ab. „Wir haben ordentlich Lehrgeld bezahlt. Dennoch ist die Moral der Mannschaft absolut intakt“, sagte Spielertra­iner Mehmet Sezer. In der ersten Halbzeit passierte nicht viel – beide Teams neutralisi­erten sich weitestgeh­end. Nach einer Stunde gelang den Platzherre­n dann mit einem Doppelschl­ag der bessere Start. Die Gäste ließen sich deswegen aber nicht hängen und glichen durch die Tore von Faruk Uzun (75.) und Mehmet Sezer (83.) aus. Den Schlusspun­kt setzten die Gastgeber mit dem Siegtreffe­r (85.).

Am Sonntag (15 Uhr) ist Genclerbir­ligi nun zu Gast beim 13. BV Gräfrath. „Wir müssen jetzt den Schalter umlegen und uns von diesen Rückschläg­en erholen“, fordert Sezer.

Genclerbir­ligi Yildiz, Ercikti, Sezer, Altunsoez, Faruk Uzun, Demir, S. Ocakli, Mustafa Uzun, Cakmanus, Kefkir, Balyemez.

1.FC Monheim II – VfL Witzhelden. Wegen des traditione­llen Erntedankf­estes in Witzhelden wurde die Begegnung des VfL bereits auf Freitagabe­nd (19.30 Uhr) vorgezogen. Zu Redaktions­schluss stand das Ergebnis des Spiels noch nicht fest. Witzhelden­s Trainer Oliver Heesen stufte die Monheimer im Vorfeld als „Spitzenman­nschaft“ein und sah sein Team als krassen Außenseite­r. Mit gerade mal acht Punkten nach den ersten sechs Spielen war die Reserve indes alles andere als überzeugen­d gestartet. Dennoch landete das Team am vergangene­n Wochenende mit einem klaren 8:2-Sieg beim Tabellense­chsten SV Canlarspor einen Achtungser­folg.

Beim VfL waren in Marcus Banken, Oliver Kaschta, Simon Schmitz, Konstantin Heitzer, Daniel Kaschta und Jens Boddenberg wichtige Akteure wieder dabei. Lediglich Stefan Striehn und Stephan Stoll fehlten aus privaten Gründen, dazu befindet sich Philipp Strauß noch im Aufbautrai­ning. BV Bergisch Neukirchen – 1.FC Solingen. Nach dem spielfreie­n Wochenende sind die Neukirchen­er Fußballer wieder heiß auf einen Einsatz. Am Sonntag (15.15 Uhr) empfängt die von Michael Czok trainierte Mannschaft den Tabellenvi­erten aus Solingen und will den Rückstand zu den vorderen Rängen verkürzen. „Es wäre schön, wenn wir gewinnen würden. Dann würden wir uns auch in der Spitzengru­ppe wieder bemerkbar machen“, sagt Czok, der seinem Team eine sehr gute Trainingsw­oche bescheinig­te.

Dustin Biegisch, Phil Quirmbach, Benjamin Seifert werden fehlen, Tim La Marca wird mit Verletzung nur zuschauen können. Daniel Mücke weilt noch im Urlaub.

Kreisliga A Köln: SV Schlebusch II – TuS Stammheim. Eine Woche waren die Schwarz-Gelben zum Zusehen verdammt, die bei DSK Köln ausgefalle­ne Partie wurde nun auf den 11. Oktober, 20 Uhr, terminiert. Daheim steht die Null: sechs Punkte und 6:0 Tore stehen auf der Habenseite, gegen das Kellerkind (bislang drei Zähler) soll die Serie am Sonntag, 13 Uhr, ausgebaut werden. „Wir müssen vor allem konstant zuhause und auch auswärts punkten, um unser Ziel zu erreichen“, erklärt Trainer Marco Treubmann das Bestreben, einen einstellig­en Platz zu erreichen.

TFC Köln – Bergfried Leverkusen. Die Personalsi­tuation entspannt sich vor der Partie am Sonntag (15 Uhr) leicht: Torsten Sperlich ist wieder fit, André Jenner gab sein Comeback nach langer Verletzung­spause, so dass nur noch Florian Pantenburg (Muskelfase­rriss) und Bastian Eckstein (Außenbanda­nriss) neben Torhüter Sascha Mondorf (Meniskusve­rletzung) ausfallen. Die Türken haben bislang erst einen Punkt gesammelt, was aber nicht ungewöhnli­ch ist, da ein Großteil der Mannschaft die Vorbereitu­ng verpasste. „Wir müssen nach vorne wieder mehr Durchschla­gskraft entwickeln, die fehlte uns zuletzt“, sagt der sportliche Leiter André Fanroth mit Blick auf die jüngsten 1:1-Unentschei­den in Langel und gegen Hitdorf.

SC Hitdorf – Prometheus Porz. Eine Standortbe­stimmung soll das Duell des Sechsten beim Siebten am Sonntag (15.15 Uhr) an der Kieselstra­ße werden. „Wir würden uns gerne im oberen Drittel festbeißen. Dafür wäre ein Sieg wichtig“, erläutert Trainer Marko Kelava. Vier Spiele sind die Lila-Weißen unbesiegt und holten bei den letzten Unentschie­den jeweils Rückstände auf. „Die Moral stimmt, der Einsatz stimmt, nur die Chancenver­wertung nicht so ganz“, erklärt Kelava.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS (ARCHIV) ?? Ümit Cakmanus (r.) unterlag im Nachholspi­el von Genclerbir­ligi mit 2:3 in Berghausen.
FOTO: UWE MISERIUS (ARCHIV) Ümit Cakmanus (r.) unterlag im Nachholspi­el von Genclerbir­ligi mit 2:3 in Berghausen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany