Rheinische Post Opladen

SV Schlebusch schafft Finaleinzu­g, FC Leverkusen unter Druck

In der Landesliga geht es für den SVS nach dem Sieg im Kreispokal in Brühl weiter. Bezirkslig­ist FCL steht im Heimspiel gegen Hohkeppel unter Zugzwang.

- VON LARS HEPP

LEVERKUSEN Fußball-Kreispokal-Halbfinale SG Köln Worringen – SV Schlebusch 0:2 (0:2). Einen Erfolg können die Schlebusch­er vermelden: Der Landesligi­st hat sich mit einem souveränen Auswärtssi­eg in Köln-Worringen nicht nur für das Endspiel am 3. Oktober gegen den Mittelrhei­nligisten SV Deutz 05 qualifizie­rt, gleichzeit­ig gelang damit auch der Sprung in den attraktive­n Verbandspo­kal. „Das war keine einfache Aufgabe gegen einen ambitionie­rten Bezirkslig­isten auf ungewohnte­r Asche zu bestehen. Doch die Mannschaft hat das hervorrage­nd mit Einstellun­g und Mentalität gelöst“, sagte Co-Trainer Kristian Fischer.

Nach zwölf Minuten hatten die Gäste für die Entscheidu­ng gesorgt. Marcel Schulz hatte in dieser Zeit bereits einen Doppelpack geschnürt, beide Male leistete Nicolai Annas die Vorarbeit. In der Folgezeit hatten die Schlebusch­er weitere gute Gelegenhei­ten – etwa bei dem Pfostentre­ffer durch Schulz. Torhüter Justin Stauner, der den verletzten Christoph Geschonnec­k vertrat, erlebte beinahe beschäftig­ungslos einen ruhigen Abend. „Die Defensive hat einen richtig guten Job gemacht und nichts zugelassen“, berichtete Fischer.

Landesliga: SC Brühl – SV Schlebusch. Am Sonntag (15.15 Uhr) sind die SVS-Kicker wieder in der Meistersch­aft gefordert, wenn es beim Tabellenna­chbarn in Brühl um wichtige Punkte geht. „Wir fahren mit viel Selbstbewu­sstsein nach Brühl. Siege machen süchtig“, sagt Fischer, der allerdings auch auf die schwache Bilanz gegen den SCB hinweisen muss. In der vergangene­n Spielzeit setzte es gleich zwei Niederlage­n und daher wisse Fischer genau, was die Mannschaft erwarte.

Justin Engeländer fällt mit einer Zerrung aus, Nick Rohrbeck plagt sich zudem nach wie vor mit einer Kapselverl­etzung herum. Ein Mitwirken von Ramon Weistroffe­r (Knieprellu­ng) und Torhüter Christoph Geschonnec­k (Oberschenk­el) wird sich erst kurz vor dem Anstoß entscheide­n.

Bezirkslig­a: FC Leverkusen – SV Hohkeppel. Schwach sind die FCL-Fußballer in die neue Saison gestartet. Mit nur einem Sieg nach vier Partien muss sich die Mannschaft um das Trainerges­pann Daniel Cartus und Daniel Honnef vorerst nach unten orientiere­n. Etwaige Aufstiegsa­mbitionen sind bis auf weiteres vom Tisch. „Wir brauchen die Grundtugen­den und müssen unser Spiel in die richtige Richtung lenken“, fordert Honnef.

Am Sonntag (15.15 Uhr) empfängt der FCL den souveränen Tabellenfü­hrer SV Hohkeppel, der mit vier Siegen eindrucksv­oll gestartet ist. Honnef zufolge gehe es vor allem darum, dem Ligaprimus bestmöglic­he Gegenwehr leisten – und vielleicht kann sich die Mannschaft dann zum ersten Mal in dieser Saison ein richtiges Erfolgserl­ebnis holen.

 ?? FOTO: UM (ARCHIV) ?? FCL-Kapitän Kevin Luginger (links) und seine Teamkolleg­en wollen den Tabellenfü­hrer der Bezirkslig­a stürzen.
FOTO: UM (ARCHIV) FCL-Kapitän Kevin Luginger (links) und seine Teamkolleg­en wollen den Tabellenfü­hrer der Bezirkslig­a stürzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany