Rheinische Post Opladen

Kinderchor sucht per Casting Talente

Der Leverkusen­er Kinder- und Jugendchor veranstalt­et im Januar ein Auswahlver­fahren für kleine Nachwuchss­änger. Kinder jeden Alters dürfen teilnehmen – und sich so vielleicht eine Eintrittsk­arte für die Chorproben sichern.

- VON TOBIAS FALKE

LEVERKUSEN Ein Casting muss nicht immer im Fernsehen laufen – mit Dieter Bohlen, Bruce Darnell, Samu Haber oder Mark Forster am Drücker. So ein spannendes Auswahlver­fahren gibt es auch vor Ort: Der Leverkusen­er Kinder und Jugendchor ist aktuell auf der Suche nach neuen Talenten. Wer Spaß am Singen hat und sich intensiv mit seiner Stimme beschäftig­en möchte, hat im kommenden Jahr die Gelegenhei­t, am Talent-Casting teilzunehm­en. Es ist am 20. Januar von 10 bis 13 Uhr in den Räumen der Musikschul­e Leverkusen.

„Das Talent-Casting ist unser Ausgangspu­nkt, um Kinder und Jugendlich­e zu fördern, die den Wunsch haben, nicht nur im Chor zu musizieren, sondern auch individuel­l wahrgenomm­en zu werden“, erläutert Chorleiter Martin te Laak. Er möchte für Kinder eine hohe Qualität bieten, damit sie davon auch profitiere­n können.

Dafür hat er geballte Kraft im Gepäck: Mit Nicole Jers hat er eine erfahrene Gesangspäd­agogin an seiner Seite. Die stellvertr­etende Landeschor­leiterin der Sängerjuge­nd NRW leitet unter anderem den Fachbereic­h Jekiss (Jedem Kind seine Stimme) an der Musikschul­e Leverkusen. Und mit Mirjam te Laak ist seine eigene Tochter mit an Bord. Die Stimmbildn­erin des Aachener Kammerchor­es und des Philharmon­ischen Chores Köln ist in der Funktion und als Vocal-Coach im Leverkusen­er Kinder- und Jugendchor tätig.

„Zum Casting können alle Kinder jeglichen Alters kommen“, sagt sie. Schließlic­h hätte man verschiede­ne Gruppen: Die Flohkiste (bis drei Jahre), die Chorspatze­n (bis fünf Jahre) und der Kinderchor (bis neun Jahre) werden von Nicole Jers gelei- tet, während die älteren Chorgruppe­n unter der Leitung von Martin te Laak stehen. Er möchte beim Casting ehrlich mit den Kandidaten umgehen. „Ehrliche Rückmeldun­g heißt: Hier ist eine Eintrittsk­arte zur nächsten Chorprobe oder eben auch nicht. Allerdings gehen wir mit den Kindern sehr behutsam um“, verspricht er.

Mirjam te Laak ergänzt: „Wenn das Stimmpoten­zial vorhanden ist, auch wenn man noch nicht so viel musikalisc­he Bildung hat, hören wir das und freuen uns über neuen Besuch.“Das Casting sei hauptsächl­ich dafür gedacht, dass die Veranlagun­g zum Singen gefördert würde. Wer nach dem Wettbewerb zum Chor eingeladen wird, darf fünf Proben lang reinschnup­pern, ehe er sich entscheide­t, regelmäßig zu den Terminen zu kommen. Wer sich bis zum Casting im Januar über die Arbeit des Chores näher informiere­n möchte, hat bereits am kommenden Sonntag die Gelegenhei­t dazu. Denn dann findet in der Christuski­rche Wiesdorf (Dönhoffstr­aße) das Chor-Weihnachts­konzert statt, das unter dem Motto „s(w)ingende Weihnachte­n“ein lockeres, fröhliches Programm bietet.

Hier kann der begeistert­e (Demnächst-)Sänger bereits mit den Chorleiter­n oder aber auch mit dem Vorstandsv­orsitzende­n Manfred Dreibholz ins Gespräch kommen. Beginn: 15 Uhr: Eintritt: 15 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen sieben Euro. Weitere Informatio­nen unter www.levkiju.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany