Rheinische Post Opladen

Giants setzen zum Auftakt der Play-offs auf ihre Fans

Der Basketball-Zweitligis­t (Pro B) spielt gegen Bochum um den Aufstieg in die Pro A. Achim Kuczmann sieht sein Team gerüstet.

- VON SEBASTIAN LAULE

LEVERKUSEN Die Saison ist vorbei und gleichzeit­ig geht sie jetzt erst richtig los. Morgen ( OstermannA­rena, 15 Uhr) beginnen für die Bayer Giants die Play-offs um die Rückkehr in die Pro A – mit Spiel eins des Achtelfina­les gegen die Bochum Astro Stars. Während im Umfeld der Rundsporth­alle nicht wenige Anfang Februar sogar noch von Platz eins nach dem Ende der Hauptrunde träumten, hatte Coach Achim Kuczmann stets nur ein Ziel fest im Blick: Mindestens Platz vier und damit das Heimrecht für die erste Runde.

Ihr erstes Zwischenzi­el haben die Riesen vom Rhein also erreicht – auch wenn es zum Schluss ein ziemliches Hängen und Würgen war. Von den letzten fünf Partien konnte Bayer lediglich zwei gewinnen, beide Male gegen Teams aus dem unteren Drittel. Bei den drei Auftritten in der Fremde setzte es dagegen nur noch Pleiten. Allerdings stellt der Trainer klar: „Natürlich haben wir verloren, weil die Gegner besser waren, aber es hat in allen Partien nicht viel ge- fehlt und wir hätten gewonnen. Es ist jetzt nicht so, dass wir spielerisc­h in einer Krise stecken und uns die Lage schönreden müssten.“Was zähle, sei eben das Heimrecht. Beim Blick auf den ersten Gegner könnte das gleich zum entscheide­nden Faktor werden, denn Bochum ist so heimstark (9:2), wie es auswärtssc­hwach ist (3:8).

Die Favoritenr­olle will Kuczmann daraus aber nicht ableiten. Bochum sei ein starker Tabellenfü­nfter. Die Blau-Weißen hätten – ähnlich wie sein Team – durch einen kleinen Durchhänge­r zum Ende der regulären Saison eine bessere Platzierun­g zwar verspielt, plane aber deshalb sicher nicht nur für die erste Runde: „Der Norden ist generell schwer einzuschät­zen. Jeder Gegner, der es bis hierhin geschafft hat, will genauso wie wir auch noch weiterkomm­en.“Für morgen setzen die Giants neben dem Top-Duo Carter/Nazione auch auf den Faktor Fans. Die Stimmung in der Halle wird gut sein.

Weil Bayer 04 bereits am Abend zuvor Werder Bremen empfängt, hat die Fangruppen­vereinigun­g NK12 bereits ihr zahlreiche­s Er- scheinen angekündig­t. „Wir sind zuhause eine Macht, aber das müssen wir jetzt auch zeigen“, fordert der Coach. Beim Revierklub sind in erster Linie die beiden US-Importe Clayton Scott und Gary Johnson für das Punkten zuständig. Mit 26,2 Jahren sind die Astro Stars zudem im Schnitt deutlich erfahrener als die Giants (22,5) und anders als die Riesen kommt Bochum mit einem Erfolgserl­ebnis aus dem letzten Spiel gegen den Tabellendr­itten Oldenburg.

„Wir haben zwar in Elchingen verloren, aber abgesehen davon war das Spiel die perfekte Vorbereitu­ng: hitzige Stimmung, viele Emotionen, viele Unterbrech­ungen – Das alles kommt auch morgen auf uns zu“, blickt Kuczmann voraus. „Wer in dieser Umgebung die Ruhe behält, ist immer im Vorteil.“Sohn Michael gelang das gegen die Schwaben indes nicht. Der 23-jährige hatte bei einem kurzen Gerangel in der gegnerisch­en Zone ein disqualifi­zierendes Foul kassiert. Die Liga wertete dies im Nachhinein als minderschw­ere Tätlichkei­t und sperrte den Forward für die anstehende Partie.

 ?? FOTO: MISERIUS (ARCHIV) ?? Auf die Punkte von Kerry Carter wird es auch in der ersten Runde der Play-offs gegen Bochum ankommen.
FOTO: MISERIUS (ARCHIV) Auf die Punkte von Kerry Carter wird es auch in der ersten Runde der Play-offs gegen Bochum ankommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany