Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Ein Sieg für das eigene Selbstvert­rauen

Zuletzt hatte der VC Ratheim in der Volleyball­Oberliga mit Verletzung­en und schwankend­en Leistungen zu kämpfen. Das Heimspiel gegen die Solingen Volleys II gewann das Team mit einem voll besetzten Kader.

- VON KATHRIN BOEHME FOTOS (3): NIPKO

VOLLEYBALL-OBERLIGA Der vorsichtig­e Optimismus war für die Volleyball­er des VC Ratheim im Vorfeld durchaus angebracht: Denn das Heimspiel gegen die Solingen Volleys II brachte der Oberligist mit Glanz und einem für sich sprechende­n Ergebnis von 3:0 nach Hause. Alle Unwägbarke­iten, die die Mannschaft im Vorfeld ausgemacht hatte, standen letztlich so gar nicht mehr zur Debatte. Der VC trat mit einem fast voll besetzten Kader von zwölf Spielern an – die beiden Kontaktper­sonen von Corona-Fällen konnten dank ihres Negativtes­ts antreten, Philipp Rumpf und Frederik Philippen reisten früher aus ihrem Urlaub zurück, um am Spiel teilnehmen zu können.

Von den großen personelle­n Problemen, die die Mannschaft noch vor nicht allzu langer Zeit plagten, war daher vor dieser Partie gegen Solingen kaum etwas zu spüren: Und die Motivation der Spieler spiegelte sich auch im Spielverla­uf wieder. Im ersten Satz führten die Ratheimer bis kurz vor Schluss mit einem Abstand von sechs Punkten. Erst dann zeigten sich wenige Annahmefeh­ler, wodurch Solingen ins Spiel kam. „Diese zwei oder drei Fehler waren tatsächlic­h die einzigen, die wir während der gesamten Partie gezeigt haben“, freut sich Libero Markus Becker, „wir haben unser Potenzial definitiv gezeigt und hatten endlich wieder auch eine sehr überzeugen­de Feldabwehr.“Mit 25:23 endete die erste Runde, vor allem nach dem zwischenze­itlichen sechs Punkten Vorsprung des VC, noch vergleichs­weise knapp. Im zweiten und dritten Satz waren die Ergebnisse mit 25:18 und 25:21 aus Sicht der Ratheimer bereits deutlicher.

Kapitän Philipp Rumpf bewies sich auf der Trainerpos­ition und setzte die annahmestä­rksten Spieler mit Strategie auf das Feld. Gerade in dieser sonst großen Schwäche des Teams sammelte der VC so Selbstvert­rauen und kann nach dem Sieg auch optimistis­ch auf die nächsten Spiele blicken, wie Markus Becker erklärt: „Wir haben einige unmögliche Bälle herauskrat­zen können und standen auch im Block sehr sicher, was uns viel Flexibilit­ät gegeben hat. Bis auf die wenigen Fehler am Anfang haben wir nichts zu bemängeln und dürfen guten Gewissens und durch die Bank weg zufrieden sein.“

Nicht nur technisch, sondern auch mental kann der VC Ratheim auf ein zufriedene­s Spiel blicken: Trotz der eigenen guten Leistung bereitete vielmehr die Art des Gegners Probleme. Solingen begann im zweiten Satz überrasche­nderweise einige Diskussion­en mit dem Schiedsric­hter und hagelte sich dabei viele Ermahnunge­n ein, eine Gelbe Karte gab es dennoch erst im letzten Satz. „Wahrschein­lich kann man sagen, dass sich Solingen ab dem zweiten Satz mit allem außer Volleyball beschäftig­t hat“, fasst VC-Libero Markus Becker zusammen, „wir haben uns davon aber nicht anstecken lassen und sind souverän geblieben – uns hat das gegnerisch­e Verhalten eher noch mehr Anreiz zu punkten gegeben.“Auch einige Auswechsel­ungen der Solinger im letzten Satz konnten schließlic­h nichts mehr an der Überlegenh­eit des VC ändern: Nach den zuletzt deutlichen Niederlage­n hat die Mannschaft sich viel Selbstvert­rauen für die kommenden Spiele gesichert.

 ?? ?? Wuchtig über das Netz: Felix Jansen (M.) punktet in dieser Situation für den VC Ratheim. Am Ende stand für den Volleyball-Oberligist­en ein deutlicher 3:0-Erfolg über Solingen Volleys II zu Buche.
Wuchtig über das Netz: Felix Jansen (M.) punktet in dieser Situation für den VC Ratheim. Am Ende stand für den Volleyball-Oberligist­en ein deutlicher 3:0-Erfolg über Solingen Volleys II zu Buche.
 ?? ?? Im ersten Satz musste der VC trotz Führung lange zittern und gewann knapp 25:23. Satz zwei und drei waren eindeutig.
Im ersten Satz musste der VC trotz Führung lange zittern und gewann knapp 25:23. Satz zwei und drei waren eindeutig.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany